Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
Ausgrabungen des Stadtgebietes aus dem 9. Jahrhundert von Caesarea
10.05.2022 - 06:00
Jüdinnen und Juden kämpfen seit Jahrhunderten für ihre Freiheit. Erst im 20. Jahrhundert haben sie mit dem Staat Israel wieder eine etablierte Heimat.
0 Zeichen / 1 Bild
Podcast 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
05.05.2022 - 06:00
Wie wird man eigentlich muslimisch, christlich oder jüdisch? Welche Wege führen in die Religion - vielleicht auch wieder hinaus? Kübra, Maike und Rebecca erzählen davon. Und sie sprechen darüber, was Religionsmündigkeit für junge Menschen bedeutet.
0 Zeichen / 1 Bild
Podcast 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
27.04.2022 - 17:15
Warum braucht es Religionsunterricht an der Schule? Sollte es einen Unterricht für alle geben? Oder ist dieser Safe Space wichtig, in dem religiöse Fragen behandelt werden können?
0 Zeichen / 1 Bild
ukrainischer Flagge gepinnt auf eine Landkarte mit Fokus auf der Ukraine
Knapp die Hälfte der Juden in Deutschland hat ukrainische Wurzeln - der russische Angriffskrieg ist auch für sie sehr nah. Rabbiner Yehuda Pushkin von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs berichtet.
660 Zeichen / 1 Bild
Feier des jüdischen Pessach-Festes
19.04.2022 - 06:00
Viele Juden essen am nur am Sederabend die symbolischen Speisen auf dem Sederteller und anschließend ein Festmahl. An den übrigen Pessach-Tagen verzichten sie auf Getreide, vor allem auf gesäuerte Brote.
0 Zeichen / 1 Bild
Mazzen auf dem Tisch
16.04.2022 - 06:00
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
0 Zeichen / 1 Bild
Brüder feiern am Sedertisch
15.04.2022 - 06:00
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
0 Zeichen / 1 Bild
Mann mit Kippa
30.03.2022 - 10:15
epd
Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und die Jewish Claims Conference (JCC) haben seit dem Wochenende 25 Schoah-Überlebende aus der Ukraine evakuiert.
1.432 Zeichen / 1 Bild
Kreuz und Davidstern vor Himmel
21.03.2022 - 16:00
epd
Vertreter der beiden großen Kirchen und des Judentums in Deutschland rufen zu einem sofortigen Ende des Ukraine-Kriegs auf. Auch sei man entsetzt über jüngste Angriffe auf Menschen russischer Herkunft und auf russische Einrichtungen.
2.734 Zeichen / 1 Bild
Universität zur Ausbildung von Rabbinern in Potsdam
10.03.2022 - 06:00
Wer Rabbiner oder Rabbinerin werden möchte, muss fünf bis sieben Jahre studieren. Für die Ausbildung gibt es zwei Möglichkeiten: Eine orthodoxe und eine nicht-orthodoxe Schule.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten