Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors

278 Suchergebnisse
Eva Szepesi s
31.01.2024 - 12:45
epd
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi hat die deutsche Gesellschaft eindringlich dazu aufgefordert, Hass und Vorurteile gegenüber Gruppen von Menschen nicht gleichgültig hinzunehmen. Sie sprach in einer Gedenkstunde des Bundestages.
7.034 Zeichen / 1 Bild
Lauren Leiderman auf dem jüdischen Friedhof in Görlitz
27.01.2024 - 04:45
epd
Das Poesiealbum des jüdischen Mädchens Eva Goldberg bringt Lauren Leiderman dazu, sich mit den Lebenswegen der Juden im sächsischen Görlitz zu beschäftigen. Damit hat die US-Amerikanerin viel in Bewegung gesetzt.
4.962 Zeichen / 1 Bild
Schüler stehen vor der KZ-Gedenkstätte Buchenwald
20.01.2024 - 10:30
epd
Im Jahr 2023 hat es wieder mehr Besucher in den NS-Gedenkstätten gegeben als im Vorjahr - wenn auch nicht so viele wie vor der Pandemie. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel beobachten einige Einrichtungen mehr antisemitische Übergriffe.
3.729 Zeichen / 1 Bild
Malerin Rita Kasimow Brown
09.11.2023 - 04:45
evangelisch.de
"Miss Holocaust Survivor" heißt dieser einzigartige Schönheitswettbewerb aus Israel. Die Teilnehmerinnen sind Jüdinnen aus einem Seniorenheim in Haifa. Darüber kommt ein Dokumentar-Film in die Kinos.
4.464 Zeichen / 1 Bild
Erkennungsdienstliche Fotos des Attentäters Herschel Gruenspan von der Pariser Polizei vom 14.11.1938.
07.11.2023 - 12:15
epd
Die Tat eines verzweifelten 17-Jährigen führte vor 85 Jahren zur Reichspogromnacht. Herschel Grynszpan aus Hannover schießt 1938 den Diplomaten Ernst vom Rath nieder. Die Nazis nahmen es zum Vorwand für eine Welle der Gewalt gegen Juden.
4.898 Zeichen / 1 Bild
Portrait der  Berliner Comiczeichnerin Hannah Brinkmann
03.09.2023 - 04:45
epd
Die Berliner Comic-Künstlerin Hannah Brinkmann zeichnet die Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden Ernst Grube. Im Fokus steht seine zweite Verfolgung als Kommunist nach 1945 - und der schwierige Übergang von der NS-Zeit zur Demokratie
5.838 Zeichen / 1 Bild
Michael Friedrichs-Friedlaender in der Werkstatt
26.07.2023 - 11:15
epd
In seiner Jugend suchte Michael Friedrichs-Friedlaender vergeblich Antworten auf Fragen nach dem Holocaust. Heute fertigt der gelernte Metallbildhauer Stolpersteine. Sie halten die Erinnerung an die Opfer wach.
3.953 Zeichen / 1 Bild
Grab mit Kreuz von Katharina Staritz
11.07.2023 - 12:00
epd
Vor 120 Jahren wurde die Theologin Katharina Staritz geboren. Sie rettete mehr als 100 Verfolgte vor den Nazis und war die erste Theologin in Deutschland mit einer Planstelle. An ihrem Wirkort Frankfurt am Main erinnert heute wenig an sie.
4.240 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
10.07.2023 - 04:45
evangelisch.de
Angesichts des Massenmords durch die Nationalsozialisten ist es schlicht unmöglich, sich sachlich mit dem unvorstellbaren Grauen auseinanderzusetzen. Trotzdem drängt sich die Frage auf, wie es gelingen konnte, dieses millionenfache Töten.
4.215 Zeichen / 1 Bild
Am Ortsteingang steht ein Schild mit der Aufschrift "Willkommen in Raguhn"
04.07.2023 - 15:45
epd
Die Evangelische Landeskirche Anhalts erwartet vom neuen Bürgermeister von Raguhn-Jeßnitz, dass die Auseinandersetzung mit der regionalen NS-Vergangenheit fortgesetzt wird.
1.410 Zeichen / 1 Bild

Seiten