Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors

278 Suchergebnisse
26.01.2010 - 16:16
Von Jens Mattern
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich zum 65. Mal. Danuta Balcerczak, 82, ist eine der wenigen, die damals dabei war und die Gedenkfeie
3.603 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2010 - 16:05
2008 wurde der Ruf nach einem Antisemitismus-Beauftragten laut - ein gutes Jahr später wurde der Wunsch umgesetzt. Entstanden ist aber ein ganzes Gremium.
3.225 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2010 - 15:57
Der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wurde 1996 vom Bundespräsidenten Roman Herzog auf den 27. Januar festgelegt, den Tag der Befreiung v
1.703 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2010 - 15:55
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel entwickelten sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zunächst nur mühsam. Stationen der Annäheru
1.945 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2010 - 15:53
Das ehemalige nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ist das weltweit wichtigste Symbol für den Holocaust.
1.550 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2009 - 17:55
Von Bettina Scriba
Es dürfte einer der letzten NS-Prozesse sein: In München steht der 89-jährige John Demjanjuk vor Gericht. Doch er blendet seine Gräueltaten ei
7.827 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2009 - 17:52
Der Vatikan und die Priesterbruderschaft Pius X. haben Verhandlungen über eine Rückkehr der ultrakonservativen Gruppierung in die katholische Kirche auf
3.879 Zeichen / 0 Bilder
22.09.2009 - 15:03
Michael Ruffert
Von der illegalen Aktion zum Lebenswerk: Seit Jahren verlegt der Künstler Gunter Demnig "Stolpersteine" und erinnert so an ermordete Juden. Nun ist
4.261 Zeichen / 0 Bilder

Seiten