Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors
278 Suchergebnisse
In der Gedenkstunde des Bundestags für die Opfer des Nationalsozialismus hat die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron eine dauerhafte Auseinandersetzung mit dieser Zeit angemahnt.
3.260 Zeichen /
1 Bild
Dies müsse von Generation zu Generation immer wieder deutlich gemacht werden, sagte Merkel am Samstag in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
1.844 Zeichen /
0 Bilder
Die Wewelsburg bei Paderborn war im "Dritten Reich" als SS-Standort ein Sinnbild des Schreckens. Tausende KZ-Häftlinge schufteten hier, viele überlebten nicht. Am Sonntag sendet das ZDF einen Fernsehgottesdienst von der Wewelsburg. Ein Besuch.
10.116 Zeichen /
1 Bild
Die ultrakonservativen Piusbrüder haben sich von Bischof Williamson getrennt. Doch auch mit dem Rauswurf des internen Störenfrieds rückt eine Versöhnung mit dem Vatikan kaum näher.
3.966 Zeichen /
1 Bild
Der Holocaust-Leugner und Bischof der ultrakonservativen Pius-Bruderschaft, Richard Williamson, muss sich erneut wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten.
1.468 Zeichen /
0 Bilder
"Es ist leider nicht übertrieben, vom vergessenen Holocaust zu sprechen"
2.753 Zeichen /
0 Bilder
Wo und in welchem Umfang der Holocaust in den Bildungsrichtlinien der jeweiligen Länder verankert ist, will die Studie erforschen.
1.110 Zeichen /
0 Bilder
Strafverfahren vorläufig eingestellt: Der seit Jahren andauernde Prozess gegen den Holocaust-Leugner und britischen Bischof Richard Williamson geht in eine neue Runde.
3.209 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist besorgt über rechtsextreme Gewalt und rechtsextremes Gedankengut in Deutschland.
1.770 Zeichen /
0 Bilder
Wie geht es den Gedenkstätten für die Opfer des Hitler-Regimes? Der Besucherandrang ist stark, doch zum Teil mangelt es an Geld. Eine Bestandsaufnahme zum Gedenktag.
10.430 Zeichen /
0 Bilder