Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Die AfD will Menschen mit Migrationsgeschichte und andere missliebige Personen deportieren. Was dann geschehen würde. Eine Glosse.
167 Zeichen /
1 Bild
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus spricht der heute 86-Jährige Peter Kenedi darüber, was der terroristische Überfall der Hamas auf Israel verändert hat, und was man gegen den Aufstieg rechtsnationaler Kräfte tun könnte.
5.051 Zeichen /
1 Bild
Vor 90 Jahren am 25. Januar 1934 empfing Adolf Hitler die evangelischen Bischöfe und Kirchenführer in seiner Staatskanzlei. Mit dabei Pastor Martin Niemöller. Sein jüngster Sohn hat anhand von Aussagen und Protokollen ein Buch verfasst.
9.522 Zeichen /
1 Bild
Der Auschwitz-Prozess war das erste Verfahren gegen NS-Täter vor einem deutschen Gericht. Mehr als 350 Zeugen schilderten die Gräueltaten, berichteten von den Gaskammern. Der 95-jährige Gerhard Wiese war als Staatsanwalt dabei.
5.326 Zeichen /
1 Bild
Vor 85 Jahren gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung über. Am Donnerstag erinnerte der Zentralrat der Juden an die Gewaltexzesse. Kanzler Olaf Scholz sicherte der jüdischen Gemeinschaft Schutz zu.
3.942 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und katholische Kirche laden am 85. Jahrestag der Novemberpogrome zum stillen Gedenkweg in Berlin ein. Damit soll an die Zerstörung jüdischen Lebens in der NS-Zeit erinnert werden.
1.399 Zeichen /
1 Bild
Die Tat eines verzweifelten 17-Jährigen führte vor 85 Jahren zur Reichspogromnacht. Herschel Grynszpan aus Hannover schießt 1938 den Diplomaten Ernst vom Rath nieder. Die Nazis nahmen es zum Vorwand für eine Welle der Gewalt gegen Juden.
4.898 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht präsentiert der Konzeptkünstler Mischa Kuball ab dem 9. November am Standort der früheren Großen Synagoge in Düsseldorf seine Lichtinstallation "Missing Link".
1.701 Zeichen /
1 Bild
Deutschland rückt nach rechts. Das geht uns alle an. Es ist Zeit für Selbstkritik - und für klare Worte gegen den Rechtsextremismus, sagt chrismon-Redakteur Nils Husmann. Er hat eine Liste mit den Lehren daraus aufgestellt.
0 Zeichen /
1 Bild
Erst schweigt die Kirche zu Aiwanger, dann dilettiert sie im Umgang mit der AfD. Doch nicht nur sie. Es reicht.
5.332 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »