Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors

278 Suchergebnisse
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
05.11.2021 - 06:06
Sigrid Hoff
epd
Ihre Eltern und ihr Bruder wurden deportiert und ermordet, Margot Friedländer schaffte es, die Schoah zu überleben. "Ich spreche für die, die es nicht geschafft haben", sagt die Zeitzeugin, die am 5. November 100 Jahre alt wird.
5.443 Zeichen / 1 Bild
Die Holocaust-Überlebende Erna de Vries
25.10.2021 - 16:00
Martina Schwager
epd
Hunderte Male hat Erna de Vries vor allem jungen Menschen erzählt, wie sie als Jüdin verfolgt und in NS-Konzentrationslagern gequält wurde. Sie fühlte sich verpflichtet, weil sie den Holocaust überlebte. Jetzt ist die 98-Jährige gestorben.
3.382 Zeichen / 1 Bild
Behinderteneinrichtung erinnert an NS-Euthanasie
30.06.2021 - 06:04
Susanne Lohse
epd
Das Regime im Nationalsozialismus ermordete Menschen mit Behinderung. Auch für medizinische Experimente. In Mosbach erinnert jetzt ein Gedenkpfad an diese Grausamkeit.
4.049 Zeichen / 1 Bild
Predigt des Berliner Bischof Christian Stäblein
23.06.2021 - 15:29
epd
Mit einem Gottesdienst ist am Dienstagabend in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an die Opfer des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion vor 80 Jahren erinnert worden.
3.605 Zeichen / 1 Bild
Bob Dylan bei einem Konzert 1981 in Hamburg. Robert Allen Zimmerman wurde 1941 in Duluth im US-Bundesstaat Minnesota geboren und wird heute wird 80 Jahre alt. Er schrieb im frommen Segenslied “Forever Young”: “May God bless and keep you always”, “mö
24.05.2021 - 06:05
"Protest-Sänger", "Folk-Barde", "Rock-Poet", "Wiedergeborener Christ" - Bob Dylan hat während seiner Karriere viele Etiketten ertragen müssen. Souverän hat er sie allesamt abgeschüttelt. An diesem Pfingstmontag (24. Mai) begeht er seinen 80. Geburtstag. Ein Gastbeitrag.
8.575 Zeichen / 1 Bild
Die Westendsynagoge ist die größte Synagoge in Frankfurt
14.05.2021 - 11:48
epd
Beim 3. Ökumenischen Kirchentag haben Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde Frankfurt der Opfer der Schoah gedacht.
3.750 Zeichen / 1 Bild
Instagram-Serie @ichbinsophiescholl
08.05.2021 - 06:03
epd
An diesem Sonntag (9. Mai) wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Doch die Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime wurde 1932 mit nur 21 Jahren hingerichtet. Auf Instagram lassen SWR und BR Nutzer in Scholls Leben eintauchen. Die Kirche erinnert mit Gottesdiensten an sie.
4.483 Zeichen / 1 Bild
Erinnerung an Sophie Scholl im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München
06.05.2021 - 17:45
Achim Schmid und Markus Springer
epd
Am 22. Februar 1943 erhielt der Münchner Pfarrer Karl Alt einen Telefonanruf. Er wurde aufgefordert, auf schnellstem Weg nach Stadelheim zu kommen, wo Sophie Scholl mit ihrem Bruder Hans sowie Christoph Probst auf ihre Enthauptung vorbereitet wurden.
7.668 Zeichen / 1 Bild
Blick auf Petrikirche, Berlin
23.04.2021 - 14:23
epd
Die Stiftung House of One lässt gemeinsam mit der evangelischen Berliner Landeskirche die Nazi-Vergangenheit des 1977 gestorbenen Pfarrers Walter Hoff und der St. Petri-Gemeinde in Berlin-Mitte untersuchen.
1.445 Zeichen / 1 Bild
Joseph-Carlebach-Platz mit  Grundriss der Bornplatz-Synagoge in Hamburg
08.03.2021 - 09:35
Von Thomas Morell (epd)
epd
Das Geld ist da, Platz ist vorhanden und alle Parteien sind dafür. Dennoch ist um den Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge ein heftiger Streit entbrannt.
4.108 Zeichen / 1 Bild

Seiten