Alle Ergebnisse zu Holocaust
37 Suchergebnisse
Die Demokratie ist stark, "wenn wir sie unterstützen": Zum Holocaust-Gedenktag würdigt Bundeskanzler Scholz die Demonstrationen gegen Rechts. Auch die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gedachte der Opfer des Nationalsozialismus.
3.285 Zeichen /
1 Bild
Das Poesiealbum des jüdischen Mädchens Eva Goldberg bringt Lauren Leiderman dazu, sich mit den Lebenswegen der Juden im sächsischen Görlitz zu beschäftigen. Damit hat die US-Amerikanerin viel in Bewegung gesetzt.
4.962 Zeichen /
1 Bild
Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
1.046 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar ruft die evangelisch-reformierte Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden zu einer klaren christlichen Positionierung auf. Mit einer Social-Media-Kampagne zeigt die Kirche Flagge.
2.004 Zeichen /
1 Bild
Nach einer Erhebung der Jewish Claims Conference leben weltweit noch etwa 245.000 Holocaust-Überlebende. Ein Fünftel von ihnen ist mittlerweile über 90 Jahre alt und zunehmend auf Hilfe angewiesen.
3.299 Zeichen /
1 Bild
Seit 20 Jahren reisen Handwerker aus Deutschland nach Israel, um dort unentgeltlich Wohnungen von Überlebenden der Schoa zu renovieren. Doch es geht bei diesen Einsätzen nicht nur um das handwerkliche Geschick.
3.840 Zeichen /
1 Bild
Im Jahr 2023 hat es wieder mehr Besucher in den NS-Gedenkstätten gegeben als im Vorjahr - wenn auch nicht so viele wie vor der Pandemie. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel beobachten einige Einrichtungen mehr antisemitische Übergriffe.
3.729 Zeichen /
1 Bild
Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel sowie die Pro-Gaza-Kundgebungen in Deutschland beeinträchtigen das Leben jüdischer Studierender hierzulande.
2.696 Zeichen /
1 Bild
"Miss Holocaust Survivor" heißt dieser einzigartige Schönheitswettbewerb aus Israel. Die Teilnehmerinnen sind Jüdinnen aus einem Seniorenheim in Haifa. Darüber kommt ein Dokumentar-Film in die Kinos.
4.464 Zeichen /
1 Bild
An den 85. Jahrestag des Gedenkens an die Novemberpogrome am 9. November erinnern die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette Kurschus und die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich.
2.620 Zeichen /
1 Bild