Alle Ergebnisse zu Holocaust

37 Suchergebnisse
Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma Romani Rose
29.07.2023 - 18:15
epd
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, beobachtet eine zunehmende Demokratiefeindlichkeit in Europa.
1.415 Zeichen / 1 Bild
Michael Friedrichs-Friedlaender in der Werkstatt
26.07.2023 - 11:15
epd
In seiner Jugend suchte Michael Friedrichs-Friedlaender vergeblich Antworten auf Fragen nach dem Holocaust. Heute fertigt der gelernte Metallbildhauer Stolpersteine. Sie halten die Erinnerung an die Opfer wach.
3.953 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Salomon "Sally" Perel
03.02.2023 - 14:00
epd
Seine außergewöhnliche Biografie machte den aus Peine stammenden Holocaust-Überlebenden Sally Perel international bekannt. Weil er sich als "Volksdeutscher" ausgab, entging er der Erschießung durch deutsche Truppen. Perel wurde 97 Jahre alt
3.819 Zeichen / 1 Bild
Holocaust Gedenken
29.01.2023 - 10:57
Seit 1996 wird der 27.01. als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Die Evangelische Kirche hat diesen Tag in ihren liturgischen Kalender aufgenommen und bedenkt da u.a. die biblische Erzählung von Kain und Abel.
0 Zeichen / 1 Bild
Das Wort zum Sonntag - Prof. Dr. Julia Enxing
28.01.2023 - 17:15
Alle Menschen, ohne "Wenn und Aber", haben die gleiche Würde.  Schön wär’s, wenn wir das alle verstanden hätten. Haben wir wirklich aus diesem einmaligen Gewaltereignis Holocaust gelernt?
0 Zeichen / 1 Bild
Spurensuche
28.01.2023 - 11:00
Erzählen kann viel bewirken. Es weckt nicht nur Wissen um historische Ereignisse und Zusammenhänge, sondern auch Mitgefühl als Kraft der Mitmenschlichkeit. Wie kann das gerade im Holocaust-Gedenken geschehen.
0 Zeichen / 1 Bild
Kinder hinter einem Stacheldraht des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau während seiner Befreiung.
27.01.2023 - 05:00
Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
0 Zeichen / 1 Bild
Volker Ahmels und Friederike Haufe am Klavier
26.01.2023 - 09:30
epd
Das Zentrum für "Verfemte Musik" an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater will Komponist:innen, die Opfer der Gewaltherrschaft des NS-Regimes wurden, bekannt machen und ihre in Vergessenheit geratenen Werke aufführen lassen.
4.541 Zeichen / 1 Bild
Die Holocaust-Ueberlebende Eva Umlauf am 20.01.2023 bei der Praesentation ihrer VR-Experience im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen.
22.01.2023 - 12:30
epd
Sind digitale Zeugnisse geeignet, um die Erinnerungsarbeit nach dem Tod der letzten Holocaust-Überlebenden lebendig zu halten? Eine Münchner Forschungsgruppe hat jetzt vier Beispiele mit modernster Technik präsentiert.
5.051 Zeichen / 1 Bild

Seiten