Alle Ergebnisse zu Diskriminierung
157 Suchergebnisse
Beleidigende Angriffe gegen Fußball-Stars im deutschen und internationalen Fußball-Alltag gab es immer, finden nun aber ungehemmter im Stadion und im Netz statt. Ein evangelisch.de-Interview mit Thorsten Latzel, Sportbeauftragter der EKD.
4.864 Zeichen /
1 Bild
Grund für die Verschlechterung sei, dass im vergangenen Jahr in mehreren Staaten diskriminierende Gesetze ins Parlament eingebracht oder verabschiedet worden seien, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.
2.026 Zeichen /
1 Bild
Klassismus bezeichnet Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft. Das Evangelische Literaturportal stellt vier Romane vor, die von Protagonist:innen erzählen, die aufgrund ihrer Klassenzugehörigkeit soziale Ungerechtigkeit erfahren.
5.675 Zeichen /
1 Bild
Klassismus bezeichnet Vorurteile und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und der Zugehörigkeit zu einer vermeintlich "niedrigeren" sozialen Klasse. Das Evangelische Literaturportal stellt heute vier Romane dazu vor.
5.630 Zeichen /
1 Bild
In Frankfurt und Dormagen wurden Regenbogenflaggen verbrannt. Immer wieder tauchen an Schulen Nazisprüche auf. Wie gehen sie damit um? Und wie helfen Netzwerke wie "Schule ohne Rassismus" und "Schule der Vielfalt", gegen Diskriminierung?
0 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, beobachtet eine zunehmende Demokratiefeindlichkeit in Europa.
1.415 Zeichen /
1 Bild
Die Antidiskriminierungsbeauftragte setzt sich dafür ein, das Recht gegen Diskriminierung in Deutschland zu stärken. Es gebe ein breites Bewusstsein für Benachteiligungen, aber nur einen schmalen Weg, sich dagegen rechtlich zu wehren.
4.349 Zeichen /
1 Bild
Nach Aufforderung der Evangelischen Akademie der Pfalz sucht die pfälzische Landeskirche nach historisch belasteten Objekten in ihrem Bereich.
1.559 Zeichen /
1 Bild
Afghanische Frauen und Mädchen werden wegen der systematischen Verfolgung aufgrund ihres Geschlechts in Afghanistan hierzulande vermehrt als Flüchtlinge anerkannt. Dies geht aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervor.
2.146 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Brandanschlag auf eine Kirche im brandenburgischen Spremberg haben Landesbischof Christian Stäblein und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow am Samstag (1. Juli 2023) vor Ort ihren Protest gegen die Tat ausgedrückt.
1.062 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »