Alle Ergebnisse zu Diskriminierung

157 Suchergebnisse
Farbige Frau schaut neugierig durch ein Loch
17.09.2020 - 13:44
Carina Dobra
epd
#BlackLivesMatter: Spätestens seit dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd diskutiert die Welt wieder über Rassismus. Workshops sollen der weißen Mehrheitsgesellschaft dabei helfen, eigene Vorurteile zu erkennen.
4.756 Zeichen / 1 Bild
Proteste und Rassenunruhen wegen Tod von George Floyd
28.07.2020 - 14:22
Konrad Ege
epd
Seit Ende Mai der Afroamerikaner George Floyd von einem Polizisten getötet wurde, suchen auch die Kirchen in den USA nach einem Umgang mit Rassismus in den eigenen Reihen. Ein neues Buch versucht Antworten zu geben.
4.046 Zeichen / 1 Bild
25.11.2019 - 17:05
epd
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma prüft eine Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den Sender ProSiebenSat1. Hintergrund ist eine am 7. August in der Sat1-Reihe "Akte 20.19" ausgestrahlte "Spiegel-TV"-Produktion mit dem Titel "Roma: Ein Volk zwischen Armut und Angeberei".
1.359 Zeichen / 0 Bilder
Luthers 95 Thesen (hier an der Wittenberger Schloßkirchentüre) beginnen mit Aussagen zur wahrhaftigen Buße des Christenmenschen.
07.08.2019 - 09:38
Bischof July bittet um Vergebung für das Unrecht, das die württembergische Landeskirche homosexuell begabten Menschen angetan hat. Eine Bitte, der viele nicht entsprechen können, denn eine substanzielle Abkehr von Diskriminierung lässt sich weder in den Worten noch in den Taten erkennen.
11.723 Zeichen / 1 Bild
05.06.2019 - 08:25
Am 5. Juni 2019 beschließt der Oberste Gerichtshof Brasiliens darüber, ob zukünftig Homophobie genauso wie Rassismus zu ahnden ist.
3.062 Zeichen / 1 Bild
30.03.2019 - 09:51
Jana-Sophie Brüntjen
epd
Das Ende 2018 eingeführte Gesetz zum dritten Geschlecht geht nach Ansicht von Aktivisten nicht weit genug: "Dass dieses Gesetz bisher nur intergeschlechtlichen Menschen offensteht, ist seine größte Schwäche", sagte Lucie Veith vom Verein "Intersexuelle Menschen" dem epd.
2.447 Zeichen / 0 Bilder
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
27.01.2019 - 18:08
epd
Zum Holocaust-Gedenktag plädiert Bundeskanzlerin Merkel dafür, das Gedenken künftig neu zu gestalten. "Unsere Erinnerungskultur bröckelt", beklagt Außenminister Maas.
4.668 Zeichen / 1 Bild
Regenbogenfamilien, eine Gefahr für die Gesellschaft?
05.12.2018 - 10:14
Statt sich auf wissenschaftliche Fakten zu stützen, bleibt Bundesbildungsmisterin Karliczek in ihrer Ablehnung der Ehe für alle lieber im Vagen. Ihr Nein begründet sie nicht konkret, sondern beschwört stattdessen abstrakte Bedrohungen herauf, wenn Kinder bei gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen. Ein gefährliches Verhalten, das Ungleichheit legitimiert und damit letztendlich auch dem Hass gegen homosexuell begabte Menschen den Boden bereitet.
12.088 Zeichen / 1 Bild
"Winnetou" bei den Karl May Freilichtspielen in Engelberg
06.10.2018 - 14:37
epd
Studentinnen und Studenten von Schauspielschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz protestieren in einem offenen Brief gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von Ausländern an Schweizer Theatern. Seit dem 1. Juli gelte in der Schweiz der sogenannte Inländervorrang.
1.832 Zeichen / 1 Bild
Hashtag #MeQueer
19.09.2018 - 07:15
Seit einigen Wochen werden auf Twitter in Anlehnung an #MeToo und #MeTwo unter dem Hashtag #MeQueer alltägliche Ausgrenzungserfahrungen von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, Inter- und Queer-Personen veröffentlicht. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich.
7.675 Zeichen / 1 Bild

Seiten