Alle Ergebnisse zu Diskriminierung
157 Suchergebnisse
Wer eine dunkle Hautfarbe hat, ein Kopftuch trägt, als nichtdeutsch geltende Gesichtszüge hat oder mit deutlichem Akzept spricht, erlebt in Deutschland häufiger Diskriminierung.
2.835 Zeichen /
1 Bild
Was wünschen sich Trans*menschen? Wer sind für sie Verbündete und wer nicht? Welche Unterstützung wollen sie von ihrer Umwelt? Über diese Fragen hat René_ Hornstein mit Trans*menschen im Rahmen psychologischer Forschung gesprochen. Im Interview berichtet René_ von den Ergebnissen.
18.245 Zeichen /
1 Bild
Die Grünen wollen mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erzwingen, dass der Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abstimmt.
949 Zeichen /
0 Bilder
Ein Luftballon-Regenbogen vor dem Reichstag, ein Aktionstag am Brandenburger Tor und ein "Kiss-in" - all das sind Aktionen zum „Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie“. Doch hinter den bunten Aktionen steckt ein ernstes Anliegen.
2.376 Zeichen /
1 Bild
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich einer Studie zufolge für die rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen aus.
1.432 Zeichen /
1 Bild
Wie steht es 35 Jahre nach der Entdeckung von HIV um die Aufklärung in der deutschen Gesellschaft? Und warum engagieren sich Kirchen, Caritas und Diakonie von Anfang an für Menschen mit HIV und Aids?
5.186 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Materialheft will die EKD die alltägliche Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Inter-Menschen (LSBTI) zur Sprache bringen.
746 Zeichen /
0 Bilder
Das geplante Gesetz zur Rehabilitation und Entschädigung von Männern, die in Deutschland wegen ihrer Homo- oder Bisexualität strafrechtlich verurteilt wurden, ist ein erneuter Schlag ins Gesicht der Opfer.
7.820 Zeichen /
1 Bild
Seit 2006 verbietet das Gesetz Benachteiligungen aus Gründen der Herkunft, des Geschlechts, der Religion, wegen einer Behinderung oder des Alters.
586 Zeichen /
0 Bilder
Thüringens Kulturminister Benjamin Immanuel Hoff (Linke) hat eine Diskriminierung der Christen in der DDR eingeräumt. Die Ungleichbehandlung wirke bis heute nach, sagt der Chef der Thüringer Staatskanzlei.
1.841 Zeichen /
0 Bilder