Alle Ergebnisse zu EAK
8 Suchergebnisse
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Zahl der Menschen, die Hilfe bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerer (KDV) gesucht haben, deutlich gestiegen.
2.213 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) sorgt sich um die Menschenrechtslage von Wehrdienstverweigerern in Europa. Europa sei 2021 für viele Verweigerer kein sicherer Ort gewesen, so die EAK.
2.055 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Friedensarbeit hat sich kritisch zum Ausbau der sogenannten Cyber-Abwehr gegen digitale Angriffe geäußert. Dabei dürfe nicht eine „militärische Sicherheitslogik zum Paradigma werden“, erklärte der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms.
1.973 Zeichen /
1 Bild
"Jeder zwölfte Rekrut in der Truppe ist minderjährig." Das sei nicht akzeptabel, erklärte EAK-Sprecher Wolfgang Buff zum Red Hand Day, dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar.
1.128 Zeichen /
1 Bild
Soldaten unter 18: In der Bundeswehr wurden 2017 mehr als 2.000 Minderjährige an der Waffe ausgebildet. Kirchenvertreter und Linke kritisieren diese Praxis - und erinnern daran, dass der Einsatz von Kindersoldaten international geächtet ist.
4.046 Zeichen /
1 Bild
Ein Zusammenschluss evangelikaler Kirchen in Kenia hat Proteste gegen eine geplante Verschärfung der Registrierungsgesetze für Kirchen angekündigt.
1.569 Zeichen /
0 Bilder
Nicht nur in der Linkspartei und bei den Piraten, sondern auch bei Grünen und SPD sieht er diese Entwicklung.
2.422 Zeichen /
0 Bilder
Seit 60 Jahren gibt es den Evangelischen Arbeitskreis (EAK) der CDU/CSU. Sogar die vielbeschäftigte Kanzlerin beehrte den Festakt am Gründungsort Siegen - und wurde grundsätzlich.
6.722 Zeichen /
0 Bilder