Alle Ergebnisse zu
4 Suchergebnisse
Bei einer zentralen Gedenkfeier mit Zeitzeugen auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding bezeichnete Merkel den Tag als bedeutsamen Markstein der deutschen Geschichte.
3.277 Zeichen /
0 Bilder
Vor 60 Jahren, am 17. Juni 1953, protestierten Hunderttausende Ostdeutsche gegen das SED-Regime. Egon Bahr, damals Chefredakteur des Berliner RIAS, sagt heute: "Hätten die Russen nicht eingegriffen, wäre Deutschland damals wiedervereinigt worden."
5.451 Zeichen /
1 Bild
"Schüler, die sich zum christlichen Glauben bekannten und sich in der Kirche engagierten, wurden in der DDR bis 1989 beschämt, verletzt und ausgegrenzt", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider.
1.756 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gedenken an die Opfer sowie Kranzniederlegungen ist in Berlin an den niedergeschlagenen DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 erinnert worden.
1.752 Zeichen /
0 Bilder