Alle Ergebnisse zu Islamismus

86 Suchergebnisse
Volker Jung
08.01.2015 - 11:59
evangelisch.de
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, zum Attentat auf das Satiremagazin Charlie Hebdo in Frankreich.
519 Zeichen / 1 Bild
Gedenken an Anschlag in Paris
08.01.2015 - 09:10
Andacht von Pfarrer Martin Vorländer aus Frankfurt am Main zu dem Attentat auf die Redaktion der Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris
2.327 Zeichen / 1 Bild
20.12.2014 - 09:17
epd
Über soziale Netzwerke will die Bundeszentrale für politische Bildung eine junge Zielgruppe ansprechen, die von den klassischen Formaten der politischen Bildung nicht erreicht wird.
1.597 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2014 - 09:23
epd
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, verzeichnet die seit dem Jahr 2012 existierende Hotline des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge derzeit drei bis fünf neue Fälle pro Woche.
1.267 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2014 - 11:24
epd
Islamismus lasse sich nicht rein religiös betrachten, er sei auch ein politisches Problem. Die steigende Zahl von jungen Menschen, die sich von extremistischen Bewegungen angesprochen fühlen, sei eine Herausforderung an die Gesellschaft
2.233 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2014 - 16:49
epd
Medienberichten zufolge sprengte sich eine junge Frau auf einem belebten Markt selbst in die Luft. Hinder dem Attentat wird die islamitische Terrorgruppe Boko Haram vermutet.
1.436 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2014 - 15:02
epd
Bislang hat sich niemand zu dem Selbstmordattentat in einem Internat im Norden des Landes bekannt. Experten gehen jedoch von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram als Täterin aus.
1.192 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2014 - 16:48
epd
Der Außenminister forderte ein entschlossenes, koordiniertes Vorgehen gegen die Terrorgruppe auch außerhalb des afrikanischen Landes. Die Islamisten haben seit April etwa 200 Schülerinnen in ihrer Gewalt.
2.188 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2014 - 11:45
epd
In Hessen oder Nordrhein-Westfalen gibt es bereits umfangreiche Projekte. Nun möchte auch die Hauptstadt "radikalisierten Vorstellungen über den Islam präventiv begegnen."
1.185 Zeichen / 0 Bilder
Islamismusprävention
17.10.2014 - 09:50
Radikale Islamisten werben in Deutschland Jugendliche für den "Dschihad" in Syrien und im Irak an. Wie können sie geschützt werden? Eine Berliner Initiative engagiert sich intensiv für die politische und religiöse Aufklärung an den Schulen.
7.392 Zeichen / 1 Bild

Seiten