Alle Ergebnisse zu Islamismus
86 Suchergebnisse
Heinrich Bedford-Strohm hat angesichts des islamistischen Terrors davor gewarnt, von Glaubenskrieg oder einem Kampf der Kulturen zu sprechen. "Man muss mit solcher Rhetorik aufpassen. Hier geht es um Terroristen, um Kriminelle".
1.027 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Islamismus-Experte Ahmad Mansour fordert von den Islamverbänden eine ehrliche Debatte über die Auswüchse des Islamismus. "Wir brauchen eine innerislamische Debatte", sagte der Psychologe und Buchautor der "Berliner Zeitung".
1.630 Zeichen /
0 Bilder
Junge Menschen können nach Einschätzung von Experten aus den Fängen von islamistischen Extremisten befreit werden.
2.467 Zeichen /
1 Bild
Allein in Berlin gibt es laut Verfassungsschutzbericht rund 300 gewaltbereite Salafisten. Mehr als 90 von ihnen haben die Stadt in Richtung Syrien oder Irak verlassen. Ein Drittel von ihnen kehrte desillusioniert aus dem "Dschihad" zurück. Seit Anfang April kümmert sich nun eine spezielle Auffang- und Beratungsstelle um ihre Zukunft.
6.279 Zeichen /
1 Bild
Kenia trauert um mindestens 148 Tote, der Papst ruft die Täter zur Umkehr auf. Bei dem Angriff auf eine Universität hatten es die Islamisten auf christliche Studenten abgesehen. Nun droht Al-Shabaab mit weiteren Anschlägen.
2.624 Zeichen /
0 Bilder
In der Auseinandersetzung mit islamistischen Strömungen in Deutschland setzt die evangelische Kirche auf die Vermittlung aufklärerischer Werte.
913 Zeichen /
0 Bilder
Der Zentralrat der Juden in Deutschland rät den jüdischen Bürgern auch nach den islamistischen Anschlägen von Paris und Kopenhagen zu Gelassenheit.
1.024 Zeichen /
0 Bilder
Die große Mehrheit der Muslime in Deutschland wird nach Ansicht der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen nicht von den vier Islamverbänden vertreten.
2.039 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts des islamistischen Terrors fordert der UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit, Heiner Bielefeldt, mehr Engagement der Staaten.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Instrumentalisierung statt Trauer: Rechtspopulisten in Deutschland versuchen, den Anschlag auf "Charlie Hebdo" für ihre Zwecke zu nutzen. Gewaltbereiten Islamismus und Islam werfen sie in einen Topf. Die muslimische Gemeinde leidet.
4.557 Zeichen /
1 Bild