Alle Ergebnisse zu Die Krise in Syrien
181 Suchergebnisse
"Die Welt sieht zu, wie die Menschen sterben. Man hält sie für Terroristen." Der Mann aus Syrien ist mit seiner Ansicht nicht allein. Das zeigt eine Straßenumfrage von "Amal, Berlin!", die aufrüttelt.
1.670 Zeichen /
1 Bild
Der syrische Künstler Khaled Barakeh will nicht, dass wir uns an die Bilder des Schreckens gewöhnen.
0 Zeichen /
1 Bild
Inmitten des Ukraine-Kriegs fordert die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, die anderen Konflikte in der Welt nicht zu vergessen. Die Theologin erinnert an Afghanistan, den Jemen und Syrien.
1.574 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat hat sich tief besorgt über das drohende Ende der humanitären Hilfe für Millionen Menschen im Nordwesten von Syrien geäußert.
1.248 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat mehr Aufmerksamkeit für syrische Flüchtlinge gefordert, die im benachbarten Libanon zum großen Teil in bitterer Armut leben.
2.414 Zeichen /
1 Bild
Es begann mit einem Volksaufstand, den das Assad-Regime brutal niederschlug. Seit zehn Jahren tobt der blutige Konflikt in Syrien. Hunderttausende Menschen sind gestorben, Millionen auf der Flucht. Friedensbemühungen kommen kaum voran.
4.376 Zeichen /
1 Bild
Vor der Syrienkonferenz hat Bundesentwicklungsminister Müller mehr finanzielle Unterstützung für die syrische Bevölkerung gefordert. Zehn Jahre nach Kriegsbeginn in Syrien sei die Lage der Menschen dramatischer denn je, warnt auch Unicef.
3.294 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung ist bereit, Kinder aus den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland zu holen. Es bleibt aber bei der Bedingung, dass es zunächst eine "Koalition der Willigen" mit anderen europäischen Staaten geben muss.
3.421 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm wirft den EU-Staaten angesichts der Flüchtlingssituation an der türkisch-griechischen Grenze Rechtsverstöße und Inhumanität vor. Die aktuelle Lage sei das Ergebnis gravierender politischer Versäumnisse.
1.430 Zeichen /
1 Bild
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin und Brüssel, Martin Dutzmann, hat angesichts der Situation der Flüchtlinge an der griechisch-türkischen Grenze die deutsche und europäische Flüchtlingspolitik kritisiert.
3.112 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »