Alle Ergebnisse zu Die Krise in Syrien
181 Suchergebnisse
Syrische Asylbewerber bekommen nach einem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtes in Deutschland nicht grundsätzlich den vollen Flüchtlingsstatus.
2.087 Zeichen /
1 Bild
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, erhofft sich vom bevorstehenden Treffen der Supermächte auf dem G20-Gipfel in Hamburg "einen Schub" für den Friedensprozess in Syrien.
2.145 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung hat laut den UN einen neuen Höchststand erreicht. Ende 2016 hätten 65,6 Millionen Männer, Frauen und Kinder ihre Heimat verloren, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Montag in Genf mit.
1.963 Zeichen /
1 Bild
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien beschäftigen mittlerweile auch die Bundesanwaltschaft.
1.452 Zeichen /
1 Bild
400.000 Menschen sind im Syrien-Konflikt bereits ums Leben gekommen. Die Hälfte der syrischen Bevölkerung lebt heute nicht mehr dort, wo sie noch zu Beginn des Kriegs gewohnt hat. Wie es dazu kam und was getan werden kann und muss, damit in Zukunft Frieden herrscht.
14.763 Zeichen /
1 Bild
Wer in Syrien vor seiner Einberufung flieht, dem können bei seiner Rückkehr Bestrafung und sogar Folter drohen - als politisch verfolgte Gegner zählen diese Männer aus Sicht des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen jedoch nicht.
2.006 Zeichen /
0 Bilder
Ein Abkommen zwischen Regierungsanhängern und Rebellen in Syrien sieht vor, dass Tausende vier belagerte Orte verlassen. Weil die Umsetzung stockt, mussten sie nahe Aleppo warten. Dann explodierte eine Bombe.
2.739 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, fordert einen Waffenstillstand für Syrien.
1.917 Zeichen /
0 Bilder
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den Konflikt in Syrien als ein "Kreuz für die Menschheit" bezeichnet. Bisher seien alle Friedensversuche gescheitert, weil sich die Großmächte nicht einigten, sagte Schick nach einem Redemanuskript am Palmsonntag im Bamberger Dom.
668 Zeichen /
0 Bilder
Der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten, Heinrich Bedford-Strohm, fordert ein Ende des Krieges in Syrien.
1.003 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »