Alle Ergebnisse zu Die Krise in Syrien

181 Suchergebnisse
Grenzprovinz Kilis
06.02.2018 - 14:21
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, deutlich gegen die türkische Militäroffensive im Norden Syriens Position zu beziehen.
1.537 Zeichen / 1 Bild
27.12.2017 - 10:01
epd
Das katholische Hilfswerk Misereor warnt vor Gleichgültigkeit gegenüber der Situation von Menschen in Syrien. "Der tägliche Kampf ums Überleben, gerade jetzt im Winter, wird hier in Europa kaum wahrgenommen", sagte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger.
1.361 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2017 - 12:11
epd
Die Internationale Katholische Kommission für Migration (ICMC) ruft die Christen in Syrien und im Irak auf, die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft in ihren Ländern nicht zu verlieren.
2.011 Zeichen / 0 Bilder
Der syrische Staatspräsident Baschar al-Assad
13.11.2017 - 13:00
epd
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat gegen Syriens Regierung unter Präsident Baschar al-Assad schwere Vorwürfe erhoben.
1.318 Zeichen / 1 Bild
10.11.2017 - 12:53
epd
Die Bundesregierung unterstützt Jordanien mit 450 Millionen Euro bei der Versorgung der Flüchtlinge im Land. Jordanien sei wie wenige andere Länder durch die Folgen des Syrienkrieges belastet, erklärte das Entwicklungsministerium am Freitag in Berlin.
723 Zeichen / 0 Bilder
Kirche in Beirut, Libanon.
15.08.2017 - 15:46
Judith Kubitscheck
epd
Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Bildung - das sind die Dinge, die Christen im Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Libanon nach eigenen Angaben brauchen, um weiterhin dort wohnen zu können. Und so hilft die württembergische Landeskirche dabei, das zu verwirklichen.
2.761 Zeichen / 1 Bild
Carla Del Ponte, aufgenommen am 01.03.2017 im europäischen Hauptquartier der UN in Genf.
07.08.2017 - 10:15
epd
"So schlimme Verbrechen wie in Syrien begangen werden, habe ich weder in Ruanda noch in Ex-Jugoslawien gesehen", so Carla Del Ponte, Mitglied der UN-Untersuchungskommission für Syrien. Und darum erreicht das Gremium aus Del pontes Sicht nichts.
1.610 Zeichen / 1 Bild
28.07.2017 - 15:08
epd
Lebensmittel, Medikamente und sonstige Hilfgüter der UN konnten im Juli nicht an die 540.000 Menschen in den elf belagerten Gebieten in Syrien verteilt werden - kein Konvoi erreichte die Ziele. Damit verschäft sich die Not der Menschen weiter.
979 Zeichen / 0 Bilder
Der UN-Sondergesandter des Generalsekretärs für Syrien, Staffan de Mistura
11.07.2017 - 09:44
epd
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, geht optimisch in die siebte Runde der Friedensgespräche für Syrien. Konkrete Ergebnisse sind indes nicht zu erwarten.
2.308 Zeichen / 1 Bild
Verhandlungsrunde zum Auftakt der neuen Friedensgespräche für Syrien
10.07.2017 - 10:51
epd
Mehr als sechs Jahre nach Beginn des Syrien-Kriegs hat in Genf die mittlerweile siebte Runde der Friedensverhandlungen begonnen. Am Montagmorgen trafen die ersten Delegationen für die Gespräche unter Vermittlung des UN-Sondergesandten Staffan de Mistura im Völkerbundpalast ein.
1.202 Zeichen / 1 Bild

Seiten