Alle Ergebnisse zu Wahl
204 Suchergebnisse
Das Ergebnis der Bundestagswahl stellt die Politik vor große Herausforderungen. Die Kirchen und Religionsgemeinschaften blicken wesentlich gelassener auf die Zahlen. Sie sehen die Demokratie gestärkt und die Ränder geschwächt.
2.695 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 26. September abzugeben. Es gelte, die Zukunft des Landes aktiv mit zu gestalten.
1.954 Zeichen /
1 Bild
Die Bischofswahl in Baden geht in die nächste Runde: Die Wahlkommission hat 60 Vorschläge für die Nachfolge von Jochen Cornelius-Bundschuh erhalten und trifft nun eine Vorauswahl. Am Ende stehen mindestens zwei Namen auf dem Stimmzettel.
1.107 Zeichen /
1 Bild
Die neue Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Regensburger Studentin Anna-Nicole Heinrich, hofft, durch ihre Wahl etwas gegen die Kirchenaustritte jüngerer Menschen tun zu können.
1.343 Zeichen /
1 Bild
Die badische Landeskirche sucht einen neuen Bischof. Bis Anfang Juni kann jedes Kirchenmitglied geeignet erscheinende Personen vorschlagen. Ein einmaliges Verfahren innerhalb der EKD.
978 Zeichen /
1 Bild
Politische Bildung bedeutet mehr als ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen. Und sie hängt nicht am Schulabschluss. Das zeigt ein Kooperationsprojekt der Diakonie Stetten und der Volkshochschule Unteres Remstal.
3.783 Zeichen /
1 Bild
Am Ende ging es trotz technischer Schwierigkeiten schnell. Die digital tagende Synode der Evangelisch-reformierten Kirche hat erstmals eine Frau an die Spitze gewählt. Sie will die Kirche menschennah positionieren und sprachfähiger machen.
2.958 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-reformierte Kirche bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kirchenpräsidentin. Zur Wahl Anfang März stehen bisher zwei Theologinnen aus Frankfurt und Braunschweig.
1.353 Zeichen /
1 Bild
Sie war und ist nervenaufreibend - die zur "Schicksalswahl" erklärte Abstimmung über die US-Präsidentschaft zwischen Joe Biden und Donald Trump. Die New Yorker Auslandspfarrerin Miriam Groß schildert ihre Eindrücke des Wahlabends.
0 Zeichen /
1 Bild
53 Prozent der Pastoren in den USA wollen einer Erhebung zufolge am 3. November für den amtierenden Präsidenten Donald Trump stimmen. Es gibt aber auch Sympathien für Joe Biden - vor allem bei liberalen und afro-amerikanischen Theologen - und viele Unentschiedene.
1.098 Zeichen /
1 Bild