Alle Ergebnisse zu New York
46 Suchergebnisse
Mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit – die Schauspielerin Barbara Sukowa ist 73 und glücklich. Jetzt ist sie in gleich zwei Kinofilmen zu sehen. Ein Interview.
0 Zeichen /
1 Bild
Zum 20. Jahrestag des Terroranschlags vom 11. September erinnert Andrea Schneider an ein Ereignis, das den meisten noch sehr präsent ist und die Sprache verschlagen hat. Ein Rückblick.
0 Zeichen /
1 Bild
Die heutige Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst besuchte vor 20 Jahren New York, als islamistische Attentäter zwei Flugzeuge in die "Twin Towers" lenkten. Was die Theologin dort sah und erlebte ist ihr bis heute im Kopf geblieben.
3.855 Zeichen /
1 Bild
Die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2001 sind nach den Worten des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm bis heute zu spüren. Der bayerische Landesbischof fordert ein Umdenken im Kampf gegen den Terrorismus.
2.011 Zeichen /
1 Bild
Die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2011 in den USA sind dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zufolge bis heute zu spüren.
1.035 Zeichen /
1 Bild
Zwei Jahrzehnte nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gedenken die USA am Samstag bei Veranstaltungen im ganzen Land der fast 3.000 Todesopfer.
3.081 Zeichen /
1 Bild
"Protest-Sänger", "Folk-Barde", "Rock-Poet", "Wiedergeborener Christ" - Bob Dylan hat während seiner Karriere viele Etiketten ertragen müssen. Souverän hat er sie allesamt abgeschüttelt. An diesem Pfingstmontag (24. Mai) begeht er seinen 80. Geburtstag. Ein Gastbeitrag.
8.575 Zeichen /
1 Bild
Sie war und ist nervenaufreibend - die zur "Schicksalswahl" erklärte Abstimmung über die US-Präsidentschaft zwischen Joe Biden und Donald Trump. Die New Yorker Auslandspfarrerin Miriam Groß schildert ihre Eindrücke des Wahlabends.
0 Zeichen /
1 Bild
Flugbegleiterin bei Japan Airlines, Pfarrerin auf den schottischen Orkney-Inseln und jetzt Big Apple: Miriam Groß ist seit 2014 Pfarrerin der deutschsprachigen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in New York.
5.741 Zeichen /
1 Bild
Bei den Vereinten Nationen (UN) in New York arbeiten Vertreter aus 193 Ländern an nicht weniger als dem Weltfrieden. Seit September hilft Pfarrerin Rebekka Pöhlmann aus Bayreuth mit, dass auch kirchliche Interessen berücksichtigt werden.
5.006 Zeichen /
1 Bild