Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
Das judenfeindliche Schmährelief an der Zerbster Kirchenruine St. Nicolai wird durch ein "Gegendenkmal" ergänzt. Der in einem Wettbewerb ausgewählte Entwurf wird nun ausgeführt und im Frühjahr aufgestellt.
1.603 Zeichen /
1 Bild
Die Weltkunstausstellung documenta geht am 25. September zu Ende. Ihre Andersartigkeit kam nicht überall gut an. Antisemitische Bildmotive überschatteten das neuartige Kunstverständnis der Kuratoren. Ein vorläufiges Fazit.
4.097 Zeichen /
1 Bild
Er überlebte Deportation, Bergen-Belsen, das Münchener Olympia-Attentat, eine Krebserkrankung und er hält den Weltrekord im Gehen. In Israel gilt Ladany als Held.
0 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Oberrabbiner von Moskau nennt den Ukraine-Krieg eine totale Katastrophe für Russland und auch für die dortigen jüdischen Gemeinden. Ein Großteil der Juden sei schon ausgereist.
1.355 Zeichen /
1 Bild
Überschattet vom Ukraine-Konflikt ist am Mittwoch die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe eröffnet worden. Bundespräsident Steinmeier rief zur Solidarität mit der Ukraine auf.
4.923 Zeichen /
1 Bild
Der rheinischen Oberkirchenrätin Barbara Rudolph bereitet der Antisemitismus in Deutschland Sorge, wie sie im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erklärte.
7.991 Zeichen /
1 Bild
Der Gemeindekirchenrat der Stadtkirchengemeinde Wittenberg hat am Dienstagabend über die Zukunft der "Judensau"-Schmähplastik beraten, aber noch keine Entscheidung über ihren künftigen Verbleib gefällt.
1.413 Zeichen /
1 Bild
Judenfeindschaft hat immer etwas mit uns selbst zu tun, sagt der Antisemitismusforscher Klaus Holz und erklärt, warum NS-Vergleiche im Nahostkonflikt absurd sind.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Nahost-Konflikt wird ein Schwerpunktthema auf dem Ökumene-Gipfel des Weltkirchenrates ab 31. August in Karlsruhe. Besonderer Fokus wird wohl auf der Frage liegen: Wann wird Kritik an der israelischen Politik antisemitisch?
4.647 Zeichen /
1 Bild
Über Antisemitismus wird im Zusammenhang mit der documenta heftig diskutiert. Ist die Schoah ein singuläres Verbrechen? Auch das Kino tut sich schwer, eine Position zu finden, meint Georg Seeßlen.
0 Zeichen /
1 Bild