Alle Ergebnisse zu Antisemitismus

611 Suchergebnisse
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
04.11.2022 - 11:45
epd
Mit seiner Äußerung zur Wittenberger "Judensau" hat der evangelische Bischof Meister für Aufsehen gesorgt. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst bekräftigt, begründet und präzisiert der Theologe seine Forderung nach Zerstörung.
6.001 Zeichen / 1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister
31.10.2022 - 12:45
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für die Entfernung und Zerstörung der "Judensau" an der Fassade der evangelischen Stadtkirche Wittenberg ausgesprochen.
3.960 Zeichen / 1 Bild
Charlotte Knobloch  im Jahr 2012
29.10.2022 - 06:00
epd
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter des Judentums in Deutschland: Charlotte Knobloch. Seit Jahrzehnten kämpft sie gegen Antisemitismus und für ein Judentum in der Mitte der Gesellschaft. Nun (29.9.) wird die Münchnerin 90 Jahre alt.
4.810 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg
27.10.2022 - 15:45
epd
Der jahrelange Streit um die Wittenberger "Judensau" sollte mit der Entscheidung über ihren Verbleib eigentlich beigelegt sein. Doch es gibt Kritik an dem Entschluss, die judenfeindliche Schmähplastik an Ort und Stelle zu belassen.
3.186 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliches Schmäh- und Spottbild "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
26.10.2022 - 13:45
epd
Die Wittenberger "Judensau" verbleibt an der Fassade der Stadtkirche. Damit entscheidet sich der Gemeindekirchenrat gegen die Empfehlung eines von ihm selbst beauftragten Expertengremiums.
3.483 Zeichen / 1 Bild
Portrait des US-Rapper Kanye West
25.10.2022 - 15:00
epd
Adidas zieht die Reißleine und beendet die Zusammenarbeit mit Kanye West. Der US-Rapper hatte sich in der Vergangenheit immer wieder antisemitisch und rassistisch geäußert. Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßte die Entscheidung.
2.614 Zeichen / 1 Bild
Steinmeier spricht für ermordete Sinti und Roma
24.10.2022 - 14:00
epd
Sinti und Roma leiden weiterhin europaweit an Ausgrenzung. Zum Jahrestag der Einweihung des Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma in Berlin kritisierte Bundespräsident Steinmeier die Diskriminierung der Minderheit.
3.150 Zeichen / 1 Bild
Stolpersteine in Speyer
22.10.2022 - 06:00
epd
Gunter Demnig hat seit Mitte der 90er-Jahre fast 95.000 Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Besonders bewegen ihn Begegnungen mit Angehörigen: "In solchen Momenten, weiß ich, wofür ich das mache."
5.194 Zeichen / 1 Bild
Das auf der Kunstausstellung documenta fifteen aufgehängte Bild wurde wegen  Antisemitismusvorwürfen.
10.10.2022 - 18:15
evangelisch.de
Trotz Antisemitismus-Vorwürfen auf der documenta übernehmen 2 Mitglieder der Kuratorengruppe ruangrupa Gastprofessuren an Hochschule für bildende Künste (HfbK) Hamburg. Protest der Deutsch-Isralischen Gesellschaft.
3.150 Zeichen / 1 Bild
Davidstern ziert das Eingangstor zur Synagoge Hannover
06.10.2022 - 09:15
epd
Nach einer Wurfattacke auf die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover während eines Gottesdienstes zum höchsten Feiertag Jom Kippur haben sich Vertreter aus Judentum, Kirchen und Politik bestürzt geäußert.
3.244 Zeichen / 1 Bild

Seiten