Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
Es müsse ein Zeichen gegen Gewalt und Rassismus gesetzt werden, sagte Strässer dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er verurteile jede Form von antisemitischer Hetze und antijüdischen Anfeindungen aufs Schärfste.
1.564 Zeichen /
0 Bilder
Protest sei ein wichtiger Bestandteil der Demokratie, so lange er nichts mit "Gewalt, Hetze und Antisemitismus" zu tun habe, sagte er am Donnerstag im WDR-Hörfunk.
1.458 Zeichen /
0 Bilder
Verständnis für Proteste gegen die israelische Militäroffensive im Gazastreifen hat der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, geäußert.
1.658 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Eskalation im Nahost-Konflikt werden die Demonstrationen zum alljährlichen antiisraelischen Al-Kuds-Tag am Freitag in Berlin von den Sicherheitskräften mit Sorge erwartet.
1.819 Zeichen /
0 Bilder
Die judenfeindlichen Äußerungen bei Demonstrationen gegen die israelische Militäroffensive im Gazastreifen schlagen immer höhere Wellen. Bundespräsident Gauck forderte die Deutschen zu mehr Zivilcourage auf.
4.441 Zeichen /
1 Bild
"Es darf nicht sein, dass ein berechtigtes Verlangen nach Frieden in Israel und Palästina missbraucht wird, um Hass, Antisemitismus und Gewalt auf unseren Straßen auszuleben", schreibt Schneider.
989 Zeichen /
0 Bilder
Der israelische Minister Yuval Steinitz sagte: "Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie ein neuer Antisemitismus in den politischen Zentren Europas heranwächst."
1.416 Zeichen /
0 Bilder
Bei Demos gegen den Nahostkrieg gab es Ausschreitungen und judenfeindliche Äußerungen, auch von in Deutschland lebenden Muslimen. Darf man so im Namen des Islam protestieren? Die meisten Muslime meinen: Nein.
6.759 Zeichen /
1 Bild
Der Nahost-Konflikt sorgt europaweit für Anfeindungen gegenüber Juden und Israelis. Parteiübergreifend verurteilen Politiker die Übergriffe.
4.508 Zeichen /
0 Bilder
Die Meinungsfreiheit werde von Islamisten, Rechts- und Linksextremisten dazu missbraucht, eine Kultur des Hasses und der Gewalt in die öffentliche deutsche Debatte zu importieren, warnt der Botschafter.
1.121 Zeichen /
0 Bilder