Alle Ergebnisse zu UN

491 Suchergebnisse
29.01.2013 - 11:12
epd
Der fast zwei Jahre dauernde Bürgerkrieg in Syrien hat bislang um die 60.000 Menschenleben gekostet; um die fünf Millionen Syrer sind auf Unterstützung angewiesen, weil sie Arbeit und Unterkunft verloren haben.
1.411 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2013 - 11:40
epd
Währenddessen dringen französische und afrikanische Soldaten immer weiter auf das bisher von den Islamisten kontrollierte Gebiet in Mali vor.
3.328 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2013 - 14:07
epd
Der UN-Sicherheitsrat erteilte im Dezember das Mandat für eine 3.300 Mann starke Truppe.
1.319 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2013 - 09:08
epd
Einige hätten die potenziellen Opfer bei sich zuhause versteckt, andere hätten ihnen die nötigen Papiere zur Flucht verschafft, erklärte Ban am Dienstag anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar.
1.255 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2013 - 07:35
epd
Ban erklärte am Montag (Orstzeit) in New York, Ziel der Vereinten Nationen sei die Wiederherstellung der staatlichen Ordnung in dem westafrikanischen Land.
1.796 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2012 - 09:48
Jan Dirk Herbermann
epd
Der Chefökonom der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung, Heiner Flassbeck, fordert einen "ökonomischen Weltsicherheitsrat" zur Kontrolle der Finanzmärkte. Dieser Sicherheitsrat müsse entschlossen gegen Währungs- und Rohstoffspekulationen vorgehen.
2.114 Zeichen / 0 Bilder
04.12.2012 - 17:33
epd
Einen Tag vor dem Beginn der Innenministerkonferenz in Rostock hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) an Bund und Länder appelliert, den Nachzug syrischer Familienangehöriger nach Deutschland zu ermöglichen.
1.106 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2012 - 15:04
epd
Seit Donnerstagabend werden die palästinensischen Autonomiegebiete von den Vereinten Nationen als Staat angesehen. Der Vatikan und der Weltkirchenrat begrüßen die Aufwertung.
1.979 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2012 - 16:00
epd
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der an diesem Montag beginnenden zweiwöchigen UN-Klimakonferenz wieder ihre frühere Vorreiterrolle einzunehmen.
2.408 Zeichen / 0 Bilder
Öl in Katar
25.11.2012 - 00:00
Joachim Wille
epd
Am Montag beginnt in Katar der nächste Weltklimagipfel. Dabei ist das Emirat, das 2022 die Fußball-WM ausrichten will, ein Paradies für Energieverschwender. Öl und Gas sind spottbillig und werden kaum besteuert. Ein Umdenken setzt nur langsam ein.
4.252 Zeichen / 1 Bild

Seiten