Alle Ergebnisse zu KEK
17 Suchergebnisse
"Die Geschichte des Christentums in Europa ist von schmerzlichen Zeiten der Spaltung, gegenseitiger Verurteilung und sogar von Gewalt geprägt", heißt es in einer Erklärung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE).
1.602 Zeichen /
1 Bild
Viele Kirchen und deren Vertreter bedauern die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt ihres Landes zutiefst und wünschen sich eine neue Belebung des Gemeinschaftssinns.
11.543 Zeichen /
1 Bild
Internationale kirchliche Dachverbände haben ihre Mitgliedskirchen zu mehr Engagement in der Flüchtlingskrise ermahnt.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Kirchen und kirchliche Verbände in Europa rufen die Politik dazu auf, Flüchtlingen unabhängig von ihrer Religion großzügig zu helfen.
1.724 Zeichen /
0 Bilder
Bei ihrer Vollversammlung hat die Konferenz Europäischer Kirchen sich eine neue Struktur gegeben: kleinere Gremien, eine Quote für die Orthodoxen und ein Umzug von Genf nach Brüssel.
4.400 Zeichen /
1 Bild
Auf ihrer Vollversammlung in Budapest berät die Konferenz Europäischer Kirchen in dieser Woche über den Fortgang der Erneuerung der ökumeninschen Organisation. Generalsekretär Guy Liagre zu den Überlegungen.
1.562 Zeichen /
1 Bild
Metropolit Emmanuel von Frankreich ist neuer Präsident der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK). Eine seiner Stellvertreterinnen wird Cordelia Kopsch.
1.689 Zeichen /
0 Bilder