Alle Ergebnisse zu Austausch
7 Suchergebnisse
Kostenlose Sonnenmilch in den Niederlanden, innovativer Nahverkehr in Israel und stressfreies Autofahren in Mexiko: Im Ausland vergleicht man gerne Fremdes mit Vertrautem. Was chrismon-Autor:innen auf ihren Reisen beobachtet haben.
0 Zeichen /
1 Bild
Vielen jungen Menschen fehlt jemand zum Reden, sagt Mario Novak. Deshalb setzt er sich mit Klapptisch, Kaffee und Papphockern in die Stuttgarter Fußgängerzone und bietet den überwiegend jungen Passanten Gespräche an.
0 Zeichen /
1 Bild
Seit zwölf Jahren treffen sich Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bad Tölz und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL). Ein Interview über Herausforderungen der Begegnungsarbeit und die Frage der Gerechtigkeit.
7.424 Zeichen /
1 Bild
Die 27. Aktion des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis ist am Sonntag mit einem Festgottesdienst in Kamen bei Unna zu Ende gegangen. Der katholische Theologe Simo Marsiæ aus Bosnien-Herzegowina unterstrich dort die Bedeutung des Zugehens aufeinander.
1.863 Zeichen /
0 Bilder
Das EU-Austauschprogramm Erasmus ist beliebt wie nie zuvor: Rund 253.000 Studenten gingen im Hochschuljahr 2011/12 für ein Gastsemester oder ein Praktikum ins Ausland
1.287 Zeichen /
0 Bilder
in Zukunft könnten Städte alle Echtzeit-Daten in einem Netz mit einander verbunden haben. Die Open-Data-Bewegung bringt die Smart-Cities-Projekte voran.
4.747 Zeichen /
0 Bilder
Eine Million Menschen arbeiten haupt- und ehrenamtlich für evangelische Gemeinden in Deutschland. Im Internet werden ihre Ideen und Projekte nun
4.010 Zeichen /
0 Bilder