Alle Ergebnisse zu

12 Suchergebnisse
Steinacker, Prof. Peter
15.04.2015 - 11:46
evangelisch.de
Der frühere Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Abend des 14. April 2015 in Frankfurt gestorben. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren, wie die Familie am Mittwoch mitteilte.
2.613 Zeichen / 1 Bild
14.03.2015 - 13:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert in der Sterbehilfedebatte einen "radikalen Ausbau" der Palliativmedizin. Dies sei die beste Lösung, damit schwerstkranke Menschen erst gar nicht den Wunsch entwickelten, sterben zu wollen, so der bayerische Landesbischof.
1.231 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2015 - 09:12
epd
Bei einer Trauerfeier im ostfriesischen Greetsiel nahmen Freunde und Angehörige Abeschied vom Ökumenefachmann Friedrich Weber.
2.166 Zeichen / 0 Bilder
Christian Redl sagt: "Ich glaube, dass kein Mensch nur gut ist."
28.08.2014 - 16:50
evangelisch.de
Christian Redl ist Schauspieler. Als solcher ist er im Fernsehen und auf der Leinwand meist als zwielichtige Gestalt zu sehen. Das Böse scheint ihm auf den Leib geschneidert. Ein Gespräch über die Faszination des Bösen, die Angst und den Tod.
10.513 Zeichen / 1 Bild
14.05.2014 - 15:13
epd
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin möchte sich vor ihrem eigenen Tod richtig verabschieden.
640 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2013 - 18:18
epd
Der britische Physiker Stephen Hawking (71) hat die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe für todkranke Menschen gefordert.
1.169 Zeichen / 0 Bilder
US-Forscher sind dem Rätsel Nahtod auf der Spur
16.08.2013 - 17:30
Stephan Cezanne
epd
Studien zum Thema Nahtoderfahrungen lösen bei vielen Menschen Hoffnungen auf ein Weiterleben aus. US-Forscher ahnen jetzt zumindest, wie die Visionen von hellem Licht oder tiefem Glück kurz vor dem drohenden Aus im Hirn zustande kommen könnten.
3.703 Zeichen / 1 Bild
Jürgen Domian
14.06.2012 - 00:00
Der WDR-Nachttalker Jürgen Domian hat mit seinem "Interview mit dem Tod" einen Sachbuch-Bestseller gelandet. Mit evangelisch.de sprach er über Leben, Sterben, die Evangelische Kirche – und seine eigene Beerdigung.
10.432 Zeichen / 1 Bild
03.04.2012 - 14:02
Von Jörg Lauster
Aus einer Hinrichtung wurde ein religiöses Symbol für Heil und Erlösung. Wie kann man die Kreuzigung Jesu verstehen? Theologen geben unterschiedliche Antworten.
9.530 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 11:38
Von Katharina Weyandt
Für den Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Nikolaus Schneider, und seine Frau Anne ist es ein Lebensthema geworden: Sie sind das ganze Jahr über im Hospizbereich unterwegs.
7.312 Zeichen / 0 Bilder

Seiten