Alle Ergebnisse zu Kindesmissbrauch
56 Suchergebnisse
Die DAK-Gesundheit hat am Mittwoch in Berlin eine Studie vorgestellt über ihre Beteiligung an den Kinderkuren in der Bundesrepublik. Der DAK-Chef bat die Betroffenen, die als Kinder in einer Kur Gewalt erlebt haben, um Verzeihung.
1.981 Zeichen /
1 Bild
Die EU-Initiative Klicksafe will Eltern mit einer neuen Kampagne dabei helfen, ihre Kinder gegen sogenanntes Cybergrooming zu stärken.
1.133 Zeichen /
1 Bild
Weltweit haben sich Opfer von Kindesmissbrauch in einer internationalen Bewegung zusammengeschlossen und fordern einen Fonds von den G7-Staaten. Die deutsche Bundesregierung hat Unterstützung zugesagt.
3.062 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche sieht sich Vorwürfen von Betroffenen in Missbrauchsfällen ausgesetzt, die lange zurückliegen. Die hannoversche Landeskirche sagt, sie müsse noch dazulernen. Die Staatsanwaltschaft würde alle Fälle gerne bearbeiten.
4.948 Zeichen /
1 Bild
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein zeigt sich offen für mehr externe Unterstützung bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in seiner Kirche. Es müsse um rückhaltlose Transparenz und Aufklärung gehen, Betroffene müssten unbedingt beteiligt werden.
1.922 Zeichen /
1 Bild
Der Betroffenenbeirat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Begleitung der Aufarbeitung und Prävention von Missbrauch wird vorläufig ausgesetzt. Ehemalige Mitglieder des Gremiums kritisieren den Schritt. Missbrauchsbeauftragter Rörig hofft auf Fortsetzung der Arbeit.
5.939 Zeichen /
1 Bild
Mindestens zehn Kinder sind seit Anfang der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre im evangelischen Margaretenhort in Hamburg-Harburg Opfer sexuellen Missbrauchs geworden. Historikerin Ulrike Winkler gehe von einer höheren Dunkelziffer aus, sagte sie bei der Vorstellung ihrer Studie.
2.876 Zeichen /
1 Bild
Nach Worten von Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verdient der am (gestrigen) Donnerstag angebotene Amtsverzicht des Hamburger katholischen Erzbischofs Stefan Heße Respekt.
1.884 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Landgericht Würzburg hat der Prozess gegen einen 38-jährigen Logopäden begonnen. Ihm wird unter anderem 66-facher schwerer sexueller Kindesmissbrauch vorgeworfen. Die Taten wurden auch in zwei evangelischen Kitas begangen.
1.574 Zeichen /
0 Bilder
Als Konsequenz aus der Missbrauchsstudie gründet die katholische Kirche ein Institut für Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt (IPA).
1.644 Zeichen /
1 Bild