Alle Ergebnisse zu Hilfswerke
47 Suchergebnisse
Zu viel Bürokratie, zu wenig abgestimmte Politik, die falschen Empfänger: Hilfswerke stellen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit kein gutes Zeugnis aus. Und sie warnen davor, sie zum Handlanger des Grenzschutzes zu machen.
3.195 Zeichen /
1 Bild
Wohlfahrtsverbände und Menschenrechtsorganisationen rufen die sondierenden Jamaika-Parteien auf, sich für einen wirksamen Schutz von Flüchtlingen in Europa einzusetzen.
2.870 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung hat laut den UN einen neuen Höchststand erreicht. Ende 2016 hätten 65,6 Millionen Männer, Frauen und Kinder ihre Heimat verloren, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Montag in Genf mit.
1.963 Zeichen /
1 Bild
Manche Menschen, die nur noch kurze Zeit zu leben haben, wollen noch einmal zur Nordsee, zu einer letzten Familienfeier oder einem Konzert der Lieblingsband. Die "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes machen eine solche Fahrt möglich.
3.874 Zeichen /
1 Bild
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnt vor einem "stillen Tod" von Kindern in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo infolge akuten Wassermangels.
1.342 Zeichen /
1 Bild
Christian Vietz war mit der christlichen Hilfsorganisation humedica an der serbisch-mazedonischen Grenze im Einsatz, um Flüchtlingen zu helfen. Im Interview mit evangelisch.de blickt er auf die Zeit vor Ort zurück und erzählt, was der Einsatz mit ihm gemacht hat.
6.856 Zeichen /
1 Bild
Tuvalu, Nauru, Kiribati - etliche Inseln sind vom steigenden Meeresspiegel bedroht. Ob der angestrebte Klimavertrag den Umgang mit Klimawandel-Schäden regeln wird, ist indes offen. Industrieländer fürchten, in Haftung genommen zu werden.
4.225 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als zwei Milliarden Menschen leiden Mangel, obwohl sie zu essen haben. Mit seiner 57. Spendenaktion, die am Sonntag eröffnet wurde, fördert "Brot für die Welt" Projekte gegen die Mangelernährung. Dazu zählt der Anbau nährstoffreicher Sorten.
3.068 Zeichen /
0 Bilder
"Satt ist nicht genug!" lautet das Motto der neuen Aktion von "Brot für die Welt". Zwei Milliarden Menschen weltweit leiden nach Angaben des evangelischen Hilfswerks unter zu wenig oder unausgewogenem Essen.
3.572 Zeichen /
0 Bilder
Das Kinderhilfswerk Terre des hommes hat dringend mehr Hilfen für die rund 12.000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Es fehle an Mentoren, um die Mädchen und Jungen im Asylverfahren und im täglichen Leben zu begleiten, sagte die Vorstandsvorsitzende Danuta Sacher der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
952 Zeichen /
1 Bild