Alle Ergebnisse zu Demonstrationen

692 Suchergebnisse
30.01.2015 - 07:51
epd
Ein neues Positionspapier werde der Öffentlichkeit zeitnah vorgestellt, kündigte René Jahn, ehemaliger "Pegida"-Vize, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Dresden an.
2.385 Zeichen / 0 Bilder
29.01.2015 - 11:24
epd
Für die bisherige Unterstützung für ihren von Auspeitschung bedrohten Mann "möchte ich auch der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) danken", sagte Ensaf Haidar dem Berliner "Tagesspiegel".
2.221 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2015 - 11:32
Dieter Sell
epd
Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms hat dazu aufgerufen, überall in Deutschland weiter für eine demokratische und weltoffene Gesellschaft auf die Straße zu gehen.
1.922 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2015 - 16:43
epd
Die Organisatoren der islamkritischen "Pegida"-Bewegung haben die für Montag geplante Demonstration in Dresden auf Sonntag vorverlegt.
1.092 Zeichen / 0 Bilder
Zehntausende demonstrieren in Leipzig gegen "Legida"
22.01.2015 - 08:17
epd
Die Leipziger Innenstadt glich am Mittwochabend einer Festung. Etwa 4.400 Polizisten sicherten einen Aufzug der islamfeindlichen "Legida"-Bewegung und rund 20 Gegenveranstaltungen ab. Unter den "Pegida"-Anhängern deuten sich aber erste Risse an.
4.545 Zeichen / 1 Bild
21.01.2015 - 08:30
epd
Er sei "einer der wenigen, der die volle Quellenlage kennt", sagte der Minister am Dienstagabend bei einer Diskussionsrunde in der Dresdner Frauenkirche.
2.437 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2015 - 08:23
epd
Wie die "Leipziger Volkszeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet, geht es um bekannt gewordene Kommentare und Facebook-Einträge Bachmanns vom September 2014.
1.133 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2015 - 10:23
epd
Nach dem Verbot der "Pegida"-Demonstration und anderer Kundgebungen am Montag in Dresden werden Warnungen vor dauerhaften Einschränkungen des Versammlungsrechts laut.
2.755 Zeichen / 0 Bilder
20.01.2015 - 10:14
epd
"Ich finde nicht, dass man mit denen reden muss", sagte die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung am Dienstagmorgen im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
1.178 Zeichen / 0 Bilder
Simone Peter
20.01.2015 - 08:43
epd
"Unsere offene Gesellschaft darf vor Gewaltandrohungen nicht zurückweichen." Eine solche Absage müsse eine Ausnahme bleiben, sagte Grünen-Chefin Simone Peter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
2.065 Zeichen / 1 Bild

Seiten