Alle Ergebnisse zu Demonstrationen
692 Suchergebnisse
"Wir halten als Kirche daran fest, der Not von Flüchtlingen eine Stimme zu geben." Ihnen müsse ohne Ansehen von Hautfarbe, kultureller Herkunft oder Religion geholfen werden.
1.024 Zeichen /
0 Bilder
"So etwas darf nie wieder passieren." Ein sechsjähriger Junge bringt bei der Demonstration in Paris die Botschaft der Massen auf den Punkt. Und auch Politiker aus aller Welt setzen Zeichen.
9.070 Zeichen /
1 Bild
Dazu aufgerufen haben unter anderem Regierung und Parteien, Gewerkschaften, Kirchen sowie Vertreter des Judentums und des Islam.
943 Zeichen /
0 Bilder
Aus ganz Europa kommt politische Prominenz nach Paris. Es soll eine eindrucksvolle Demonstration gegen den Terror werden. Im Entsetzen über die Anschläge rückt Frankreich zusammen. Nur Le Pen erklärt: "Ich bin nicht Charlie".
4.639 Zeichen /
0 Bilder
Nach wochenlangen Demonstrationen von "Pegida"-Anhängern haben die Dresdner am Samstag ein deutliches Zeichen gesetzt: Null Toleranz gegen Extremismus und Gewalt.
4.836 Zeichen /
1 Bild
Zu einer Kundgebung vor der Frauenkirche haben Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Oberbürgermeisterin Helma Orosz (beide CDU) aufgerufen.
763 Zeichen /
0 Bilder
Die Gespräche unter Ausschluss der Öffentlichkeit sollten ursprünglich im Sächsischen Landtag in Dresden stattfinden, wurden aber dann an einen unbekannten Ort verlegt.
1.422 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "Für Dresden, für Sachsen - für Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander" wollen beide öffentlich sprechen, teilten Staatskanzlei und Stadtverwaltung am Mittwoch in Dresden mit. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.
1.341 Zeichen /
0 Bilder
Die Anhänger der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung treffen bei ihren Kundgebungen auf Gegenwind. Tausende Gegendemonstranten setzten am Montagabend unter anderem in Köln, Berlin und weiteren Städten ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit.
3.836 Zeichen /
1 Bild
Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, darunter die Altbundeskanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder, haben sich mit Blick auf die "Pegida"-Bewegung in einem gemeinsamen Appell gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ausgesprochen.
2.024 Zeichen /
0 Bilder