Alle Ergebnisse zu Frankreich
192 Suchergebnisse
Die Union Protestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen erinnert dieses Jahr an den Reformator Martin Bucer. Er flüchtete 1523 nach Straßburg und brachte dort die Kirchenreform voran. Bucer steht oft im Schatten anderer Reformatoren.
3.985 Zeichen /
1 Bild
Der Spaß am Gesang brachte vor fast zehn Jahren Sängerinnen und Sänger aus Kirchengemeinden aus Bad Bergzabern in der Südpfalz und Wissembourg im Elsass zusammen. Der Kirchenchor will ein Zeichen für Völkerverständigung setzen.
3.863 Zeichen /
1 Bild
Als Pfeiler der deutsch-französischen Freundschaft lobt die französische Parlamentarierin Brigitte Klinkert den am 22. Januar 1963 unterzeichneten Élysée-Vertrag. "Aber natürlich können wir uns darauf nicht ausruhen", sagt sie im Interview.
4.151 Zeichen /
1 Bild
In Paris erlebt Barbara Franke einen anderen Advent: Statt Weihnachtsmarktromantik und Plätzchenbacken findet sie Volksfeste und Häuser mit bunt blinkenden Lichtern.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Münchner Pfarrerin Barbara Franke übernimmt ab September die EKD-Stelle an der deutschen evangelischen Christuskirche in Paris. Land und Leute sind ihr bereits vertraut.
4.642 Zeichen /
1 Bild
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die friedensstiftende Arbeit der Kirchen nach dem Zweiten Weltkrieg gewürdigt.
2.268 Zeichen /
1 Bild
Erneut hat es in Frankreich eine brutale Gewalttat gegeben. Drei Menschen fielen einem mit einem Messer bewaffneten Angreifer zum Opfer. Die Betroffenheit ist auch unter deutschen Politikern und Religionsgemeinschaften groß.
4.538 Zeichen /
1 Bild
Die evangelischen Kirchen in Elsass-Lothringen, in Baden und in der Pfalz sorgen sich, dass die Grenzschließungen wegen der Corona-Krise nationalistische Haltungen wiederbeleben könnten.
2.073 Zeichen /
0 Bilder
Über ihren neuen Film sagt die Regisseurin: "Wir Frauen sind dazu erzogen worden, Männer zu lieben und ihnen zu dienen. Aber das ist jetzt vorbei.“
3.182 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Verteilung von aus Seenot geretteten Migranten begrüßt.
1.587 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »