Alle Ergebnisse zu Frankreich

192 Suchergebnisse
Homo-Ehe in Frankreich
12.04.2013 - 12:46
epd
Nach der Nationalversammlung hat nun auch der Senat in Frankreich die Einführung der Homo-Ehe gebilligt. Das Gesetz erlaubt schwulen und lesbischen Paaren neben der Eheschließung auch die Adoption von Kindern.
1.428 Zeichen / 1 Bild
French writer Stephane Hessel dies aged 95
27.02.2013 - 17:37
Ulrike Koltermann
epd
Deutscher mit französischen Wurzeln, KZ-Überlebender und Verteidiger der Menschenrechte: Stéphane Hessel hatte vor dem Überraschungserfolg seiner Streitschrift "Empört Euch!" ein bewegtes Leben. Seine Biografie gab seiner Stimme Gewicht.
4.737 Zeichen / 1 Bild
27.02.2013 - 12:49
epd
Der französische Essayist Stéphane Hessel ist tot. Der in Berlin geborene ehemalige UN-Diplomat starb in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 95 Jahren, wie französische Medien meldeten.
1.262 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2013 - 18:12
epd
Der französische Journalist Nadir Dendoune ist nach 23 Tagen wieder auf freiem Fuß. Er halte sich in der französischen Botschaft in Bagdad auf, berichtete der französische Fernsehsender TV5 Monde.
1.236 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
12.02.2013 - 16:59
evangelisch.de
Lesben und Schwule sollen bald in Frankreich heiraten und Kinder adoptieren dürfen. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold findet: Kirche kann dabei helfen, indem sie Respekt und Verantwortung für alle Menschen in ihrer Mitte vorlebt.
3.898 Zeichen / 1 Bild
08.02.2013 - 10:38
epd
"Ein Teil des Geldes hat den Islamisten ermöglicht, Waffen zu kaufen", sagte die ehemalige US-Botschafterin in Mali, Vicky Huddleston, in einem am Freitag ausgestrahlten Interview mit dem französischen Sender i>TELE.
1.882 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2013 - 16:59
epd
Seit der französischen Intervention am 11. Januar sind nach Regierungsangaben mehrere hundert islamistische Kämpfer in Mali bei Luftangriffen getötet worden.
2.408 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2013 - 10:00
epd
Bei den Luftangriffen der französischen Armee in Mali sind nach Angaben der französischen Regierung mehrere hundert islamistische Kämpfer getötet worden.
2.231 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2013 - 09:31
epd
Der französische Präsident François Hollande war am Samstag in die historische Stadt Timbuktu gereist, wo er auch den dort stationierten französischen Truppen einen Besuch abstattete.
2.065 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2013 - 14:16
epd
Die Racheakte der malischen Armee an Tuareg und Arabern sollten als Kriegsverbrechen gewertet werden, erklärte der UN-Sondergesandte zur Verhinderung von Völkermord, Adama Dieng, am Freitagabend.
1.530 Zeichen / 0 Bilder

Seiten