Alle Ergebnisse zu Frankreich

192 Suchergebnisse
19.09.2011 - 08:56
Von Ansgar Haase
Der frühere Chef des Internationalen Währungsfonds, Strauss-Kahn, äußert sich erstmals öffentlich zu den Vergewaltigungsvorwürfen eines New Yorker Zimmermädchens.
4.205 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2011 - 08:56
Offiziell ist der Fall abgeschlossen: Bei der Explosion in einer Atomanlage im südfranzösischen Marcoule starb ein Mensch. Aber es trat keine Radioaktivität aus - so die Behörden.
2.815 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2011 - 17:20
Von Ulrike Koltermann
Panik kam auf und ebbte dann wieder ab: Frankreich erlebte am Montag einen größeren Unfall in einer Atomanlage. Ein Mensch starb, aber die Umwelt blieb verschont.
4.210 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2011 - 09:31
Mit den im Ausland eingefrorenen Milliarden des alten Gaddafi-Regimes soll in Libyen der Wiederaufbau geschafft werden. Gaddafi kündigt aus seinem Versteck einen langen Kampf an.
5.601 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2011 - 12:34
Von Marc Patzwald
Sie hat den Ruf, die erste zu sein, die Skandale öffentlich macht: Die französische Satirezeitung "Le Canard Enchainé" bewegt sich zwischen Spaß und knallharter Recherche.
4.637 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2011 - 12:58
Von Bernd Buchner
Vom Vorwurf der versuchten Vergewaltigung ist Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn freigesprochen worden. Dass er Perspektiven und Posten verloren hat, muss man nicht beweinen.
3.728 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2011 - 10:39
100 Tage lag das Schicksal von Dominique Strauss-Kahn in der Hand der New Yorker Justiz. Doch der Vorwurf schwerer Sexualdelikte lässt sich nicht mehr länger aufrechterhalten.
4.564 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2011 - 16:16
Von Ansgar Haase
Nach Frankreich verbannt nun auch Belgien vollverschleierte Frauen aus der Öffentlichkeit. Menschenrechtler kritisieren die Burka-Verbote scharf.
4.727 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2011 - 07:50
Von Kristina Dunz und Ruppert Mayr
Deutschland und Frankreich ebnen überraschend den Weg für das zweite Griechenland-Rettungspaket. Damit kann der EU-Sondergipfel doch noch ein Erfolg werden.
4.566 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2011 - 09:34
Die libysche Regierung ist zu Verhandlungen ohne die Beteiligung von Machthaber Muammar al-Gaddafi bereit. Unterdessen hat das französische Parlament den Libyen-Einsatz verlängert.
1.975 Zeichen / 0 Bilder

Seiten