Alle Ergebnisse zu Affäre

33 Suchergebnisse
 Josef Schuster
04.09.2023 - 14:30
evangelisch.de
Zentralratspräsident Schuster hat in der Causa Aiwanger Verständnis für die Entscheidung von Bayerns Regierungschef Söder geäußert, zeigt sich aber irritiert über Söders Stellvertreter Aiwanger im Umgang mit den Vorwürfen gegen ihn.
1.568 Zeichen / 1 Bild
Bayrischer Ministerpräsident Söder
03.09.2023 - 11:15
epd
Trotz Flugblatt-Affäre darf der bayrische Vize-Ministerpräsident Aiwanger auf seinem Posten bleiben. Das gab der bayrische Ministerpräsident Söder am Sonntag auf einer Pressekonferenz bekannt. Achtung: Aktualisierte Fassung mit Reaktionen.
3.935 Zeichen / 1 Bild
Bayrischer Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger am Rednerpult im Bierzelt
02.09.2023 - 15:45
epd
Der bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hat die von Markus Söder gestellten 25 Fragen zu den Antisemitismus-Vorwürfen beantwortet. Jetzt würde er sich wieder gern "der Tagesarbeit widmen".
2.845 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Bedford-Strohm
02.09.2023 - 09:30
evangelisch.de
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sieht es als wichtige Aufgabe an, junge Menschen stärker beim Thema Antisemitismus zu sensibilisieren.
1.999 Zeichen / 1 Bild
Pope accepts resignation of Bling Bishop Tebartz-van Elst
02.07.2014 - 16:53
epd
1.061 Zeichen / 1 Bild
26.03.2014 - 18:29
epd
Das Fazit: Ex-Bischof Tebartz-van Elst trägt nicht allein die Schuld, und der bischöfliche Stuhl konnte sich die 30 Millionen Euro Baukosten auch leisten. Allerdings führt die Kommission mehrere Fehleinschätzungen auf.
3.308 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2014 - 07:55
epd
Die Prüfungskommission zu den explodierenden Baukosten für die Limburger Bischofsresidenz hat ihren Bericht fertiggestellt.
1.689 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2014 - 14:27
epd
"Es ist ausschließlich das Kirchenrecht betroffen", zitierte die "Welt am Sonntag" einen der Verfasser des Prüfberichtes.
2.700 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 09:17
epd
Die Affäre um den katholischen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat offenbar auch in nordrhein-westfälischen Städten die Zahl der Kirchenaustritte ansteigen lassen.
960 Zeichen / 0 Bilder
01.06.2013 - 16:13
epd
Ihm wurde vorgeworfen, mit Kirchenmitarbeiterinnen Affären gehabt zu haben. Mit der Versetzung in den Wartestand wird das Disziplinarverfahren gegen ihn eingestellt.
1.873 Zeichen / 0 Bilder

Seiten