Alle Ergebnisse zu Auto
81 Suchergebnisse
Viele deutsche Städte werden künftig im Kampf um bessere Luft wohl auch Fahrverbote für ältere Dieselautos verhängen. Das würde generell auch Fahrdienste für Schüler und behinderte Menschen betreffen. Deren Anbieter hoffen auf Ausnahmeregelungen.
4.531 Zeichen /
1 Bild
Der Umweltexperte und Theologe Alfred Buß hält ein Dieselfahrverbot für ein "Signal in einer völlig verfahrenen Situation". Das sei eine Notbremse, aber keine langfristige Lösung, sagte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW am Dienstag in Unna.
2.304 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Bischof Martin Hein fordert nach den umstrittenen Abgastests an Affen in den USA ein sensibleres Verhältnis zum Tierschutz.
2.126 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Vorgehen der VW-Konzernspitze während des Dieselskandals kritisiert.
529 Zeichen /
0 Bilder
Kobalt ist nicht nur für Handys wichtig, sondern auch ein Schlüsselelement für Autocomputer und Batterien. Menschenrechtler fordern daher von Unternehmen mehr Einsatz, um Missstände in den Minen im Kongo abzustellen.
3.780 Zeichen /
1 Bild
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselmotoren hat Einfluss darauf, wie die Autoindustrie in der Gesellschaft gesehen wird. Die Auswirkungen, die der Skandal auf die einfachen Beschäftigen hat, rückt Industriepfarrer Schladebusch in den Vordergrund.
2.407 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat plädiert für eine verstärkte gesellschaftliche Diskussion über die Anwendung sogenannter autonomer Systeme.
1.210 Zeichen /
1 Bild
Der Wolfsburger Industriepastor Peer-Detlev Schladebusch hat die Einigung von Dienstag im Konflikt zwischen VW und seinen Zulieferungsfirmen begrüßt.
2.150 Zeichen /
1 Bild
Ein für mehrere benachbarte Kirchen und Kapellen zuständiger Kirchenmusiker kann Fahrten zwischen seiner Wohnung und den jeweiligen Einsatzorten nicht als Dienstreisen abrechnen.
1.201 Zeichen /
1 Bild
Das kirchliche Spitzenpersonal in Deutschland fährt zunehmend klimafreundlich. Der jährliche Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe und die neue Bescheidenheit im Vatikan zeigen offenbar Wirkung. Selbst in Bayern bewege sich etwas, heißt es.
3.143 Zeichen /
0 Bilder