Alle Ergebnisse zu Westafrika

50 Suchergebnisse
11.12.2014 - 16:27
epd
Die Gesundheitssysteme in Liberia, Sierra Leone und Guinea müssten deutlich verbessert werden, hieß es am Donnerstag auf einer Konferenz der Weltgesundheitsorganisation. Momentan geht die WHO von rund 18.000 Ebola-Infizierten aus und 6.500 Toten aus.
2.367 Zeichen / 0 Bilder
Evakuierungsflugzeug "Robert Koch"
27.11.2014 - 16:22
epd
Sollten Deutsche in Westafrika an Ebola erkranken, können sie von der "Robert Koch" nach Hause geholt werden: Das Evakuierungsflugzeug mit Sonderisoliereinheit, das die Bundesregierung am Donnerstag vorstellte, ermöglicht Behandlung schon beim Flug.
3.479 Zeichen / 1 Bild
25.11.2014 - 14:19
epd
Noch im September waren die Vereinten Nationen davon ausgegangen, dass eine Milliarde US-Dollar für den Kampf gegen die Seuche ausreichen würde. Inzwischen werden 1,5 Milliarden benötigt - knapp die Hälfte davon steht noch aus.
1.586 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2014 - 15:52
epd
"In der Tat sehen wir, dass die Patientenzahlen etwas zurückgehen in Liberia, aber ich glaube, es ist weit zu früh, jetzt von Entwarnung zu sprechen", sagte der Präsident der deutschen Sektion der Organisation, Tankred Stöbe.
2.211 Zeichen / 0 Bilder
Ausbildung freiwilliger Ebola-Helfer in Deutschland
12.11.2014 - 16:44
epd
Damit rückt die Eröffnung eines deutschen Behandlungszentrums in dem Land näher. Indessen traten im Nachbarland Sierra Leone rund 400 Ebola-Helfer in den Streik.
1.833 Zeichen / 1 Bild
12.11.2014 - 12:01
epd
Der Mann ist das zweite Opfer, das der Seuche in dem Land erliegt. Offenbar hat er sich beim einem Patientin in GGuinea angesteckt. In Liberia steht die Eröffnung eines deutschen Behandlungszentrums kurz bevor.
2.037 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2014 - 13:45
epd
Nach einem ersten Besuch im September ist Gisela Schneider nun erneut in das am stärksten von der Seuche betroffene Liberia gereist, um Hilfen zu koordinieren. Sie beobachtet Fortschritte, die Gefahr sei aber noch lange nicht gebannt.
2.431 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2014 - 16:52
epd
Trotz des kleinen Hoffnungsschimmers seien noch enorme Anstrengungen nötig, um die Epidemie in den drei betroffenen Ländern in Westafrika zu besiegen.
1.902 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2014 - 16:11
epd
Wie viele freiwillige Helfer genau gebraucht werden, sagte Lindner nicht. Generell würden aber vor allem Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie Techniker benötigt. "Die menschliche Dimension der Epidemie ist gewaltig", sagte Lindner.
1.646 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2014 - 15:03
epd
Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in Genf mit.
435 Zeichen / 0 Bilder

Seiten