Alle Ergebnisse zu Westafrika

50 Suchergebnisse
06.10.2014 - 16:25
epd
Hilfsorganisationen schlagen erneut Alarm: Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle. Wenn die finanzielle Hilfe nicht schnell und massiv ausgebaut wird, wird sich das Virus schnell weiter verbreiten.
2.577 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2014 - 14:30
epd
In Sierra Leone stecken sich jede Stunde fünf weitere Menschen mit dem Virus an. Pharmaforscher arbeiten indessen mit Hochdruck an möglichen Impfpräparaten.
3.419 Zeichen / 0 Bilder
24.09.2014 - 15:19
epd
Die Globalisierung wird demnach dazu beitragen, dass sich Seuchen künftig nicht nur in abgelegenen Regionen ausbreiten werden. Mit einem Ende der Ebola-Epidemie noch in diesem Jahr rechnen die Experten nicht.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
Von der Leyen
24.09.2014 - 13:06
epd
Verteidigungsministerin von der Leyen zeigt sich überwältigt von der Reaktion auf ihren Aufruf vom Montag und dankte den vielen hilfsbereiten Menschen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.
968 Zeichen / 1 Bild
23.09.2014 - 17:14
epd
Neben Soldaten sind auch Reservisten und Zivilisten unter den Freiwilligen. Nun gelte es, den Kenntnisstand der Interessenten zu prüfen und sie schnellstmöglich für den Einsatz zu schulen.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2014 - 15:50
epd
Ein besserer Schutz für Ärzte und andere Helfer sei eine entscheidende Voraussetzung für weitere Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten, betonen europäische Diplomaten. Sie plädieren eine bessere medizinische Versorgung und Evakuierungsflüge.
1.720 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2014 - 14:34
dpa/epd
Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit 20.000 Ebola-Fällen bis Anfang November. Die Epidemie hat eine Todesrate von 70 Prozent. Für die Bekämpfung der Krankheit hat die Weltgesundheitsorganisation aber viel zu wenig Geld.
4.221 Zeichen / 0 Bilder
22.09.2014 - 16:39
epd
Während die Lage in Westafrika immer hoffnungsloser wird, sucht die Bundesregierung Freiwillige bei der Bundeswehr. Ärzte und Sanitäter sollen gegen die Seuche ankämpfen. Derweil haben Tausende Schüler in Nigeria Zwangsferien.
4.196 Zeichen / 0 Bilder
18.09.2014 - 15:04
epd
So sollen Ausrüstung und Mediziner nach Westafrika gebracht werden. Die Bundesregierung stockte ihre Hilfen für die Länder um fünfMillionen Euro auf. Bislang haben sich knapp 5.000 Menschen mit der Krankheit angesteckt, rund jeder zweite starb.
2.574 Zeichen / 0 Bilder
16.09.2014 - 15:36
epd
Die Zahl der Krankheitsfälle ist auf knapp 5.000 gestiegen. Grund für die weitere Ausbreitung ist laut UN und der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" die zögerliche Hilfe der Weltgemeinschaft.
6.028 Zeichen / 0 Bilder

Seiten