Alle Ergebnisse zu Irak
304 Suchergebnisse
Dem Protestaufruf des Jesidischen Forums hatten sich Parteien, Kirchen, die Jüdische Gemeinde, die Gewerkschaft GEW und die Deutsch-Israelische Gesellschaft angeschlossen.
1.457 Zeichen /
0 Bilder
Derzeit seien rund 7.000 alte und kranke Menschen sowie Kinder im Sindschar-Gebirge von IS-Truppen eingekesselt, sagte der Sprecher des Zentralrats, Holger Geisler, am Donnerstag in Oldenburg.
1.978 Zeichen /
0 Bilder
20 Millionen Euro mehr als bisher vorgesehen gibt die Regierung an das UN-Flüchtlingshilfswerk und die Welthungerhilfe. Außenminister Steinmeier betonte die Notwendigkeit schneller Hilfen vor dem Winter.
995 Zeichen /
0 Bilder
Schiitische Milizen im Irak gehen laut einem Bericht von Amnesty International brutal gegen Sunniten vor.
1.975 Zeichen /
0 Bilder
Der "Islamische Staat" rückt vor, tötet und vertreibt Menschen. Hunderttausende fliehen vor Militärschlägen der Iraker und Amerikaner. Der Großteil sucht Schutz in den Kurdengebieten im Nordirak - wo die Lage prekärer wird. Denn bald ist Winter.
7.967 Zeichen /
1 Bild
"Der Ökumenische Rat der Kirchen spricht sich seit langer Zeit gegen ein militärisches Eingreifen von außen in Konflikten aus", sagte Peter Prove, Direktor für internationale Beziehungen der Ökumene-Organisation, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
3.129 Zeichen /
0 Bilder
Das blutige Treiben der islamistischen Kämpfer entstamme keineswegs nur einer "wahnhaften Auslegung von Religion", schreibt Klönne in einem Gastbeitrag für die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Donnerstagsausgabe).
1.321 Zeichen /
0 Bilder
Im Flüchtlingslager Friedland in Niedersachsen trifft der irakische Kurde Bibo Khudeda auf den syrischen Dolmetscher Ishkhan Shahinian. Cornelia Kurth schildert, wie sensibel der Jüngere die Geschichte des Älteren übersetzt.
8.022 Zeichen /
1 Bild
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker müsse "einen Not-Flüchtlingskommissar beauftragen und sofort eine Flüchtlingssondermilliarde aus bestehenden Töpfen bereitstellen", sagte Müller der Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe).
865 Zeichen /
0 Bilder
"Der Flüchtlingsdruck im Nordirak und in Kurdistan hat nicht nur durch den IS-Terror, sondern auch durch die Bombardierungen der US-geführten Koalition zugenommen", sagte Müller der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.131 Zeichen /
0 Bilder