Alle Ergebnisse zu Irak

304 Suchergebnisse
Das kurdisch-irakische Paar Dilshad (l., 43) und Nahida (38) im Kirchenraum
04.08.2023 - 12:30
epd
Durch den Bruch des Kirchenasyls wurde ihr Schicksal der Öffentlichkeit bekannt: Ein kurdisches Ehepaar aus dem Irak darf vorläufig in Deutschland bleiben, deshalb kann es jetzt die Räume der Gemeinde in Nettetal-Lobberich wieder verlassen.
4.628 Zeichen / 1 Bild
Ein Flüchtlingslager bei Dohuk im Nordirak
03.08.2023 - 04:45
epd
Als am 3. August 2014 die Kämpfer des "Islamischen Staates" im Sindschar-Gebirge im Irak einfielen, begann ein Völkermord an den Jesiden. Das Leid der Überlebenden hält an. Ein neues Gesetz verspricht Unterstützung, doch der Prozess stockt.
4.212 Zeichen / 1 Bild
Kirche in schützenden Händen
25.07.2023 - 09:30
epd
Nach der Räumung des Kirchenasyls im Kreis Viersen hat das NRW-Fluchtministerium den Stopp der Rücküberstellung des irakischen Ehepaars nach Polen begrüßt. Pro Asyl, Kirchenvertreter und die Pfarrerin der Gemeinde schlossen sich dem an.
3.623 Zeichen / 1 Bild
Stacheldrahtzaun
24.07.2023 - 14:00
epd
Nach der Räumung des Kirchenasyls in Nettetal soll das betroffene Ehepaar offenbar Dienstag (25. Juli) nach Polen überstellt werden. Pro Asyl und weitere Menschenrechtsorganisationen forderten die Behörde auf, die Abschiebung zu stoppen.
2.315 Zeichen / 1 Bild
das_wort_vom_kreuz_als_weisheit_und_kraft_gottes_baodong-cui-uraaim53xba-unsplash_i-201.jpg
23.07.2023 - 10:15
epd
Bei einer Protestaktion am Freitag (21. Juli) kritisierten Redner:innen das Vorgehen der Behörde und forderten den Stopp der Abschiebung des Paares. Aus Solidarität mit den Betroffenen findet jeden Werktag eine Mahnwache statt.
1.941 Zeichen / 1 Bild
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
21.07.2023 - 09:15
epd
Die Ausländerbehörde der Stadt orientiere sich bei der Räumung des Kirchenasyls "ausschließlich" an den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, erklärte die Verwaltung. Dem kurdischen Ehepaar droht die Abschiebung.
2.298 Zeichen / 1 Bild
Geflüchtete im Kirchenasyl in Berlin
14.07.2023 - 11:30
epd
Nach der Räumung eines Kirchenasyls im Nettetal gibt es Kritik am Verhalten der Ausländerbehörde. Der Flüchtlingsbischof der EKD, Christian Stäblein, äußerte sich entsetzt und forderte die Behörden auf, diesen Schritt rückgängig zu machen.
3.764 Zeichen / 1 Bild
Kirchenasyl im Gebäude der evangelischen Heilig-Kreuz-Passions-Gemeinde im Stadtteil Kreuzberg
26.05.2023 - 04:45
epd
Asylbewerber berichten, dass sie in südosteuorpäischen Ländern bei ihrer Ankunft geschlagen wurden. Damit sie nicht nach Bulgarien oder Rumänien zurückmüssen, bitten sie um Kirchenasyl. 45 Menschen leben zurzeit in bayrischen Gemeinden.
4.562 Zeichen / 1 Bild
Naro Hasso und Mulhim Hussain (rechts) leben in einem Flüchtlingscamp in der Nähe der nordirakischen Stadt Dohuk
22.05.2023 - 15:14
Bald neun Jahre nach dem Genozid des IS kämpfen Jesidinnen und Jesiden im Nordirak gegen die Traumata – und dafür, von der Welt nicht ­vergessen zu werden.
0 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Abbas Khider vor Grün
21.02.2023 - 12:00
epd
Der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider wird für seinen Roman "Der Erinnerungsfälscher" mit dem Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet.
1.890 Zeichen / 1 Bild

Seiten