Alle Ergebnisse zu Apostel
12 Suchergebnisse
Die Ratsvorsitzende der EKD,Kurschus, sagte in ihrer Pfingstbotschaft, dass lieblose Wahrheit Rechthaberei sei. Pfingsten sei ein Fest der Mitmenschlichkeit und des Wandels, betonte Bischof Meister in seiner Botschaft.
3.595 Zeichen /
1 Bild
Peter S. fragt sich, warum ausgerechnet Paulus so eine hohe Stellung im Christentum genießt. Er war doch keiner der zwölf Apostel. Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Paulus im Gefängnis in der Apostelgeschichte (16,16-34) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Paulus in Athen aus dem Apostelgeschichte (17,22–34) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Junia" von Susanne Niemeyer, ein Text aus dem Buch: "Eva und der Zitronenfalter: Frauengeschichten aus der Bibel" von Susanne Niemeyer, erschienen in der edition chrismon.
1.572 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Geschichte vom Kämmerer aus Äthiopien aus der Apostelgeschichte (10,13-16) in der Lutherbibel 2017.
1.442 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Geschichte vom großen Pfingstwunder in der Apostelgeschichte (2, 1-13) , aus der Lutherbibel 2017.
1.244 Zeichen /
1 Bild
Wie lässt sich ein altes Lied, ein Psalmengesang neu singen? Braucht es immer einen veränderten Text? Eine andere Melodie? Oder hängt es auch davon ab, wann und wo es gesungen und angestimmt wird?
0 Zeichen /
1 Bild
Ein Augenarzt hat auf einem Fenster im Ulmer Münster eine ausgefallene Darstellung der Jünger entdeckt: Petrus etwa trägt darauf eine Brille. Auch bei anderen Aposteln diagnostiziert der Fachmann verschiedene Augenleiden.
3.358 Zeichen /
1 Bild
In einer Kirchengemeinde gibt es immer viel zu tun, manchmal zu viel. Was kann Freiwilligen zugemutet werden? Und vor allem: Wer ist Chef oder Chefin?
9.505 Zeichen /
1 Bild