Alle Ergebnisse zu Ditib
57 Suchergebnisse
Inmitten des Streits zwischen Deutschland und der Türkei kam in Berlin die Islamkonferenz zusammen. Eines der Hauptthemen: die Türkeinähe des Moscheeverbands Ditib. Der Innenminister zog Grenzen: Ansprüche Dritter hätten in Deutschland keinen Platz.
4.272 Zeichen /
1 Bild
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung dringt vor dem Hintergrund der Spitzel-Affäre um den Islam-Verband Ditib auf Fortschritte bei der Imam-Ausbildung in Deutschland.
1.847 Zeichen /
0 Bilder
Der vorübergehende Verzicht des Islamverbands Ditib auf seinen Sitz im Beirat für den islamischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen ist für den Grünen-Politiker Volker Beck nur ein erster Schritt in der Aufklärung der Spitzelaffäre.
1.565 Zeichen /
1 Bild
Der türkische Islamverband Ditib lässt seinen Sitz im Beirat für den islamischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen bis zur Klärung der Spitzelvorwürfe gegen Ditib-Imame ruhen.
1.435 Zeichen /
1 Bild
Die Wahl eines von der Türkei entsandten Imams in den Vorstand des muslimischen Landesverbandes Ditib in Niedersachsen sorgt für Irritationen bei der Landesregierung. Auch der Ditib-Vorsitzende Yilmaz Kilic hält die Personalie für problematisch.
2.960 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat den türkischen Islamverband Ditib zu einer strukturellen Trennung von der türkischen Religionsbehörde Diyanet aufgefordert.
1.172 Zeichen /
0 Bilder
Der wegen Spitzelvorwürfe in der Kritik stehende Islamverband Ditib hat eine Kooperation bei religiösen Angeboten mit der türkischen Religionsbehörde Diyanet verteidigt.
2.486 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des türkischen Moscheeverbandes Ditib-Nord, Sedat Simsek, fordert Konsequenzen nach den Spitzelvorwürfen gegen Imame. Diese Vorwürfe müssten auf jeden Fall aufgeklärt werden, sagte Simsek am Freitag in Hamburg auf NDR Kultur.
778 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Spitzelaffäre im Islam-Verband Ditib hat dessen Generalsekretär Bekir Alboga Konsequenzen angekündigt.
3.713 Zeichen /
1 Bild
Die Frage, wie abhängig der Islamverband Ditib von der türkischen Regierung ist, beschäftigt Politiker deutschlandweit. Die Bundesregierung will weiterhin mit Ditib reden, Niedersachsens hat die Verhandlungen über einen Rahmenvertrag dagegen auf Eis gelegt.
3.677 Zeichen /
1 Bild