Alle Ergebnisse zu Freiheit

71 Suchergebnisse
06.06.2014 - 17:09
epd
Markschies reagiert damit auf Kritik der Historiker Heinz Schilling und Thomas Kaufmann, die der EKD eine "dogmatische Geschichtsdeutung" bei der Vorbereitung des 500. Reformationsjubiläums vorwerfen.
1.948 Zeichen / 0 Bilder
Freedom Day celebrations
04.06.2014 - 10:58
epd
Polen erinnert an diesem Mittwoch mit einem Festakt an die halbfreien Wahlen am 4. Juni 1989. Die freien Sitze im Parlament wurden nahezu komplett von der Solidarnosc gewonnen.
1.510 Zeichen / 1 Bild
Rechtfertigung
14.05.2014 - 13:22
epd
Zum Reformationsjubiläum 2017 will die EKD die aktuelle Bedeutung von Luthers Rechtfertigungslehre deutlich machen. Dazu hat das Kirchenamt an diesem Mittwoch den Text "Rechtfertigung und Freiheit" herausgegeben.
3.228 Zeichen / 1 Bild
03.04.2014 - 12:14
epd
Noch heute sei er dafür dankbar, dass die Kirchen Räume des freien, kritischen Meinungsaustausches boten, schreibt der Brandenburger Regierungschef in einem Beitrag für die Wochenzeitung "Die Kirche".
1.235 Zeichen / 0 Bilder
photocaseljn677i751745321_01.jpg
14.11.2013 - 12:10
epd
Was sie in ihrer Freizeit machen oder mit welchen Freunden sie sich treffen, dürfen Kinder in armen Familien deutlich seltener selbst entscheiden.
1.642 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
06.08.2013 - 12:30
evangelisch.de
Ein Vorhängeschloss ist kein passendes Symbol für die Liebe. Denn Liebe kann man nicht festhalten. Auch nicht durch ein Versprechen.
4.136 Zeichen / 1 Bild
E wie Evangelisch über die Freiheit
30.01.2013 - 12:00
EKD
Freiheit ist das einzige, was zählt. Wenn Marius Müller-Westernhagen diese Zeile in seinen großen Konzerten anstimmt, singen Zehntausende inbrünstig mit. Aber, was bedeutet das eigentlich, Freiheit?
2 Zeichen / 1 Bild
29.03.2012 - 11:57
Von Nicola Glass
Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi kandidiert bei den Parlamentswahlen am 1. April. Die Ikone der Demokratiebewegung wird wie eine Heilige verehrt.
4.012 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2012 - 14:40
Von Ulrich H.J. Körtner
"Freiheit" und "Verantwortung" sind die Lieblingswörter des evangelischen Theologen Joachim Gauck. Dass er Freiheit stets mit Verantwortung verbindet, gehört zum Erbe der Reformation.
6.911 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2012 - 08:59
Von Anne Kampf
Die Absprache war: Keine Frage zum Amt des Bundespräsidenten. Am Ende kam sie aber doch - und Joachim Gauck, der unterlegene Kandidat von 2010, gab eine Antwort.
7.831 Zeichen / 0 Bilder

Seiten