Alle Ergebnisse zu Hetze
31 Suchergebnisse
Vom liberalen Satiriker zum wüsten Pamphlete-Schreiber: Ludwig Thoma war mehr als ein bayerischer Heimatdichter. Die Doppelmoral der Obrigkeiten spießte er stilsicher auf. Aber später begann er, gegen Juden und Sozialdemokraten zu hetzen.
4.469 Zeichen /
1 Bild
Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing hat die Rede des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke mit Äußerungen zum Berliner Holocaust-Mahnmal als "gezielte parteipolitische Provokation" kritisiert.
1.192 Zeichen /
0 Bilder
Wut und Vernichtungsdrohungen hätten im Internet einen Raum gesucht und gefunden, in dem sie sich hemmungslos austoben könnten, so Bedford-Strohm.
1.489 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Pfarrei St. Gertrud München hat der Hetze in sozialen Medien zu einem Foto von Afrikanern vor ihrer Kirche widersprochen.
1.110 Zeichen /
0 Bilder
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat eine zunehmende Hetze im Internet scharf kritisiert. "Die Würde des Menschen darf nicht verletzt werden, auch nicht im Internet", erklärte Rekowski am Freitag in einer Videobotschaft.
1.244 Zeichen /
0 Bilder
Internetnutzer sollten nach Überzeugung des Medienrechtlers Carsten Ulbricht engagierter gegen Hasskommentare im Netz vorgehen.
761 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck hat die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Deutschland gelobt.
1.156 Zeichen /
0 Bilder
Die gemeinsame Chronik von der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentiert Übergriffe und Demonstrationen gegen Flüchtlinge und ihre Unterkünfte des laufenden Kalenderjahres. Die Datengrundlage der Chronik sind öffentlich zugängliche Berichte in Zeitungsartikeln. Ergänzend werden Fälle aufgenommen, die von lokalen Initiativen sowie von Register- und Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt gemeldet wurden.
0 Zeichen /
0 Bilder
Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas hat mit klaren Worten gegen Fremdenhass Stellung bezogen. "Ihr bleibt erbärmliche Trottel, die sich auf Kosten der Ärmsten der Armen profilieren wollen", hieß es in einem Video der beiden, das sich an Rassisten richtete, die in sozialen Netzwerken gegen Flüchtlinge hetzen.
1.802 Zeichen /
1 Bild
Ein "Tagesthemen"-Kommentar über ausländerfeindliche Hetze im Internet bekommt in sozialen Netzwerken im Internet viel Zustimmung. Die NDR-Moderatorin Anja Reschke hatte in der Nachrichtensendung am Mittwochabend einen neuen "Aufstand der Anständigen" gefordert.
1.055 Zeichen /
0 Bilder