Alle Ergebnisse zu Rio+20
16 Suchergebnisse
Der UN-Gipfel "Rio+20" sollte zum Wendepunkt werden und die Welt auf den Kurs nachhaltigen Wirtschaftens bringen. Doch die ehrgeizigen Ziele wurden nicht erreicht. Darin sind sich Kanzlerin Merkel und die evangelische Kirche weitgehend einig.
3.309 Zeichen /
1 Bild
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) plädiert für eine Koalition von Vorreiterstaaten, um nachhaltige Entwicklung weltweit voranzubringen. Die Ergebnisse des Rio-Gipfels hält er für einen Fortschritt, beim Meeresschutz aber nicht ausreichend.
1.399 Zeichen /
0 Bilder
Die ökologische Uhr tickt, doch in der internationalen Umweltpolitik herrscht Stillstand. Nach dem enttäuschenden Rio-Gipfel ist neuer Elan gefordert, von Politik wie der Wirtschaft. Nachhaltigkeit bedingt das Überleben von vielen Menschen.
4.775 Zeichen /
1 Bild
Die SPD findet das Abschlussdokument von Rio "peinlich". Bayerns Landesbischof Bedford-Strom mahnt, den Mut beim Umweltschutz nicht zu verlieren.
4.654 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat nachgefragt, was die Menschen vom Klimagipfel in Rio erwarten und was sie ganz persönlich tun, um die Umwelt zu entlasten.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Meeresspiegel steigt, die Zyklone werden heftiger: Die Armen in Bangladesch sind den Folgen des Klimawandels schutzlos ausgeliefert. Vielen Landbewohnern bleibt nur die Flucht in die Slums der Großstädte.
4.707 Zeichen /
1 Bild
Die Fronten sind verhärtet. Auf dem "Rio+20"-Gipfel setzen sich die Europäer für einen Schutz der Ozeane ein - doch Länder, die dort nach Öl bohren wollen, stellen sich dagegen.
3.118 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Bibel im Notebook und einem Herzenswunsch auf der Seele reist Bedford-Strohm zur Weltkonferenz der Vereinten Nationen nach Brasilien. Der bayerische evangelische Landesbischof hofft auf Anstöße zu einem "ökologischen Wirtschaftswunder".
2.971 Zeichen /
1 Bild
Endspurt vor dem Rio-Gipfel: Vertreter von 190 Staaten verhandeln unter Hochdruck über eine "Green Economy". Gastgeber Brasilien versucht sich als Schlichter.
4.788 Zeichen /
1 Bild
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer warnt anlässlich des Umweltgipfels in Rio davor, Firmen zum ökologischen Umsteuern zu zwingen.
4.561 Zeichen /
1 Bild