Alle Ergebnisse zu 95 Thesen

18 Suchergebnisse
Reformator Martin Luther schlägt Thesen an die Kirchentür
27.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Luthers Thesenanschlag war der Urknall der Reformation. Das Initial für alle weiteren Entwicklungen, die schließlich zur Entstehung der protestantischen Kirchen in Europa führten, an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit.
17.901 Zeichen / 1 Bild
Bannbulle von Papst Leo X. an den Reformator Martin Luther
16.06.2020 - 08:47
Franziska Hein
epd
Der Historiker Volker Reinhardt sieht in der päpstlichen Bannandrohungsbulle von 1520 einen entscheidenden Katalysator für die Biografie des Reformators Martin Luther (1483-1546).
2.642 Zeichen / 1 Bild
Martin Lutherstatue in Wittenberg
31.10.2018 - 09:13
epd
Millionen evangelische Christen in aller Welt erinnern heute (Mittwoch) an den Beginn der Reformation vor einem halben Jahrtausend. In den evangelischen Kirchen wird mit Gottesdiensten der Ereignisse am 31. Oktober 1517 gedacht.
994 Zeichen / 1 Bild
Publikation soll die Faktenlage über Luthers Thesenanschlag
10.10.2018 - 13:22
epd
Eine neue Publikation soll die Faktenlage über Luthers Thesenanschlag aufzeigen. Das 152 Seiten umfassende Buch ist unter dem Titel "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" von der Evangelischen Verlagsanstalt GmbH mit Sitz in Leipzig herausgegeben worden.
1.821 Zeichen / 1 Bild
Tatsache
09.10.2018 - 11:06
Seit dem Ende der Reformationsfeierlichkeiten ist es ruhiger um Wittenberg geworden. Doch nun präsentieren zwei Wissenschaftler ein Buch, in dem sie behaupten, dass es ihn doch gegeben habe - den Thesenanschlag. Ein Gastbeitrag der Autoren.
3.822 Zeichen / 1 Bild
04.08.2017 - 10:43
Wiebke Rannenberg
epd
Thesen als Stilmittel sind auch 500 Jahre nach Martin Luther einem Fachmann zufolge immer noch ein Weg, für Aufregungen und Diskussionen zu sorgen. Provokation sei auch der Sinn von Thesen, bei Luther ebenso wie heute.
2.201 Zeichen / 0 Bilder
Reiss & Sohn Aktionshaus
17.05.2017 - 11:08
epd
Luthers 95 Thesen zum Ablasshandel bringen sind auch 500 Jahre später immer noch ein Verkaufsschlager, der richtig viel Geld einbringt. Und auch die Verkaufspreise der anderen werke des Bestsellerautors Martin Luther können sich sehen lassen.
1.069 Zeichen / 1 Bild
21.04.2017 - 13:47
epd
Mit 95 Thesen wenden sich Bankenkritiker gegen das moderne Finanzwesen. Die Aktion hat auch prominente Unterstützer wie Linken-Politiker Gregor Gysi und Theologe Eugen Drewermann.
1.807 Zeichen / 0 Bilder
Mehrere Pinsel stehen vor einem abstrakten Gemälde.
14.02.2017 - 11:36
epd
Die evangelische Kirche in Osnabrück will Jugendlichen in den kommenden Monaten mit dem Projekt "Türen in die Zukunft" die Reformation und ihre Ideen näherbringen.
1.395 Zeichen / 1 Bild
Schriften aus der Zeit der Reformation in Jüterbog
13.02.2017 - 09:24
Ekkehart Eichler
Martin Luther war niemals in Jüterbog. Doch ohne die Kleinstadt wäre die Reformation vielleicht ganz anders verlaufen. Eine Zeitreise ins südliche Brandenburg.
8.578 Zeichen / 1 Bild

Seiten