Alle Ergebnisse zu Ägypten
281 Suchergebnisse
Ägyptens neugewählter Präsident Mohammed Mursi war zu Besuch in Berlin - nur kurz, aber trotzdem musste er sich auch der Kritik stellen. Ein wenig wollte er auch das Bild Ägyptens zurechtrücken, das die Deutschen von außen wahrnehmen.
7.066 Zeichen /
1 Bild
Der neue Menschenrechts-Referent des katholischen Missionswerks missio, Christoph Marcinkowski, hat vor den Folgen eines möglichen Bürgerkriegs in Ägypten gewarnt.
1.334 Zeichen /
0 Bilder
Das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Christen in Deutschland, Bischof Anba Damian, hat an die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland appelliert, mehr Solidarität mit den verfolgten Kopten in Ägypten zu zeigen.
2.920 Zeichen /
0 Bilder
"Wir werden eine Militärintervention in Mali unter keinen Umständen akzeptieren", sagte der Staatschef nach einem Bericht des französischen Senders RFI vom Dienstag.
1.443 Zeichen /
0 Bilder
Ägyptens Präsident Muhammad Mursi hat ausgeschlossen, dass sein Land zu einem islamischen Gottesstaat wird.
1.204 Zeichen /
0 Bilder
Das Gedenken deutscher Katholiken an die Opfer von Christenverfolgung am zweiten Weihnachtsfeiertag bekam einen traurigen aktuellen Bezug. Bei Anschlägen auf Kirchen in Nigeria starben mindestens zwölf Menschen.
2.349 Zeichen /
0 Bilder
Das "Gesetz zum Schutz der Revolution" verstoße gegen die Menschenrechte, da Personen wegen Kritik an der Regierung für sechs Monate in Untersuchungshaft kommen könnten.
935 Zeichen /
0 Bilder
"Acht Millionen christliche Kopten leben dort und sie befürchten mehr und mehr, dass sie ihren Glauben bald nicht mehr ausüben können" sagte Kauder.
1.040 Zeichen /
0 Bilder
Wie kaum eine andere Plastik ist die Nofretete Mythos und Zankapfel zugleich. Seitdem die ägyptische Büste im Schutt der pharaonischen Hofbildhauerwerkstatt entdeckt wurde, ist sie Berlins bekanntestes Kunstwerk.
5.440 Zeichen /
1 Bild
Die katholischen Bischöfe sind besorgt über die Lage der Christen im Nahen Osten. Aufgrund der Entwicklung in den Ländern des "Arabischen Frühlings" hätten die Besorgnisse zugenommen, sagte Erzbischof Ludwig Schick am Donnerstag in Berlin.
1.236 Zeichen /
0 Bilder