Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Von Übergriffen auf christliche Flüchtlinge in Asylunterkünften ist immer wieder die Rede. CDU und CSU widmeten dem Thema ein Fachgespräch im Bundestag. Handelt es sich um ein Massenphänomen?
3.058 Zeichen /
0 Bilder
"Wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen, brauchen sie zunächst Sicherheit, menschliche Wärme und Ruhe", rät der Psychiater und Psychotherapeut Andreas Thiel.
2.442 Zeichen /
0 Bilder
Es war kein fremdenfeindlicher Brandanschlag am Donnerstagmorgen in Bingen: Ein in dem Hotel untergebrachter Syrer gestand, das Feuer gelegt zu haben.
1.809 Zeichen /
0 Bilder
Die Generalsekretärin der Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME), Doris Peschke, wirbt für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Kirchen in der Flüchtlingsfrage.
2.355 Zeichen /
0 Bilder
"Wir haben 60 Millionen Flüchtlinge weltweit und es kann doch nicht sein, dass die Länder, die zufällig geografisch betroffen sind, die Lasten alleine tragen müssen", sagte Rekowski.
2.085 Zeichen /
0 Bilder
Der afrikanische Bischof Fredrick Shoo (Tansania) hat die Kirchen in Deutschland aufgerufen, sich über Partnerschaften mit Christen in anderen Ländern für Flüchtlinge einzusetzen.
1.000 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchenleitenden Manfred Rekowski und Volker Jung haben das Flüchtlingslager in Idomeni an der griechischen Grenze besucht. Rekowski berichtet über die katastrophale Lage der Menschen. Das Flüchtlingsthema sei noch lange nicht erledigt.
5.806 Zeichen /
1 Bild
Die Balkanroute ist dicht. Dafür stecken nun über 50.000 Menschen in Griechenland fest. 13.000 von ihnen allein in dem kleinen Örtchen Idomeni an der mazedonischen Grenze. Der Fotograf Björn Kietzmann hat sich ein Bild von der Lage geschaffen. Die Zustände sind lebensbedrohlich.
396 Zeichen /
12 Bilder
Integration von Anfang an - das ist vor allem eine Forderung von Verbänden. Jetzt mahnt auch Bundespräsident Gauck einen schnelleren Zugang zu Sprachkursen und Arbeit an.
3.154 Zeichen /
1 Bild
Es mache sprachlos zu sehen, wie die Menschen dort hausen müssten, sagte der rheinische Präses Manfred Rekowski nach einem Besuch in Idomeni. Es brauche europäische Lösungen.
1.501 Zeichen /
1 Bild