Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Angela Merkels "Wir schaffen das" wurde 2015 zum Leitmotiv der deutschen Flüchtlingspolitik. Eine Expertenkommission ging der Frage nach, wie das gelingen kann.
3.645 Zeichen /
0 Bilder
Erst der Pakt mit der Türkei, jetzt eine Reform im Innern: Die EU-Kommission will Lehren aus der Flüchtlingskrise ziehen und schlägt Änderungen des europäischen Asylsystems vor.
3.675 Zeichen /
0 Bilder
Bei der zweitägigen Reise steht unter anderem ein Besuch im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze auf dem Programm.
905 Zeichen /
0 Bilder
"Das Abkommen darf nicht dazu dienen, dass Europa sich abschottet und damit die Verantwortung für die Aufnahme von Flüchtlingen an andere abschiebt", sagte Bedford-Strohm.
1.577 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen haben an die Europäische Union appelliert, bei der Rückführung geflohener Menschen in die Türkei das Völkerrecht zu respektieren.
1.840 Zeichen /
0 Bilder
Wie angekündigt sind erste Flüchtlinge von den Inseln Lesbos und Chios in die Türkei gebracht worden. Die Kritik am EU-Türkei-Abkommen reißt nicht ab, das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR mahnte Einzelfallprüfungen an.
3.266 Zeichen /
1 Bild
Ab Montag soll das EU-Türkei-Abkommen umgesetzt werden. Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex will 750 abgelehnte Asylbewerber von Lesbos aus zurückbringen. Amnesty International spricht von einem eklatanten Verstoß gegen internationales Recht.
4.253 Zeichen /
0 Bilder
Die Kritik am geplanten Integrationsgesetz reißt nicht ab. EU-Parlamentspräsident Schulz empfiehlt Innenminister de Maizière, einen "Integrationskontrollminister" zu ernennen. Der Minister verteidigt sein Vorhaben.
2.368 Zeichen /
0 Bilder
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigt die Kooperation mit der Türkei in der Flüchtlingspolitik und dringt auf eine Unterstützung des EU-Mitgliedes Griechenland.
1.474 Zeichen /
0 Bilder
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Hieronymos II, hat die EU aufgefordert, die Schließung der Grenzen für Flüchtlinge zu überdenken.
2.200 Zeichen /
0 Bilder