Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche in Deutschland will Flüchtlingshelfern einen Ratgeber zum Umgang mit Glaubensthemen an die Hand geben. Allein im evangelischen Bereich engagierten sich 120.000 Freiwillige in der Flüchtlingshilfe, teilte die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste mit.
1.094 Zeichen /
1 Bild
Der Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin) hat dazu aufgerufen, Klimaflüchtlingen mehr Schutz zu gewähren. "Auch sie sind Flüchtlinge. Nicht politisch verfolgt, aber vom Klima genauso bedroht wie andere durch Terrormilizen", sagte Ulrich.
1.429 Zeichen /
0 Bilder
Flüchtlinge können sich ab sofort in einem zentralen Internetportal über das Leben und Arbeiten in Deutschland informieren. Unter www.handbookgermany.de werden bestehende Informationsangebote gebündelt, angepasst und weiterentwickelt.
1.308 Zeichen /
1 Bild
Der vom neuen US-Präsidenten Donald Trump verfügte 120-tägige Aufnahmestopp für Flüchtlinge betrifft nach Schätzungen des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR rund 20.000 Menschen.
1.387 Zeichen /
0 Bilder
Bürgerstiftungen aus Jena (Thüringen) und Kehl (Baden-Württemberg) werden für ihren ehrenamtlichen Einsatz für Flüchtlinge und Migranten mit dem Förderpreis Aktive Bürgerschaft ausgezeichnet.
982 Zeichen /
0 Bilder
Viele Flüchtlingskinder haben Schlimmes erlebt. In ihrer neuen Heimat Deutschland müssen sie zudem Verantwortung für ihre Eltern tragen. Das verändert ihr Leben und das ihrer Familie.
3.894 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Vorschläge zur besseren Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt vorgelegt. Noch stünden die Betriebe vor vielen Hürden, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks am Freitag in Berlin.
1.730 Zeichen /
0 Bilder
Für die Bewältigung des Flüchtlingsandrangs hat der Bund im vergangenen Jahr 21,7 Milliarden Euro aus seinem Haushalt zur Verfügung gestellt.
1.250 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Treffen zwischen Spitzenvertretern von SPD und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben beide Seiten weitere Anstrengungen für die Integration gefordert. Eine herausragende Aufgabe der kommenden Jahre bleibe die Integration von Flüchtlingen.
1.422 Zeichen /
1 Bild
Diakoniepräsident Michael Bammessel hat es als einen "Kurzschluss" bezeichnet, gut integrierte afghanische Flüchtlinge in ihr Heimatland abzuschieben.
859 Zeichen /
1 Bild